User Manual
Systemkonfiguration
Integration auf Raumebene
22
CM110664de_07 329 | 370
PX-KNX-Integration
Umfasst die Integration von KNX-Geräten, die auf der FLN-Seite des
PXC001.D/-E.D angeschlossen werden.
PX Site
Eine Site des Automationssystems Desigo PX.
Die PX-BACnet-Geräte, die die Anlagen einer PX Site steuern, sind über die
globalen Objekte und das Primary-Copy-Verfahren miteinander gekoppelt.
Eine PX Site ist unabhängig von den Grenzen des BACnet-Netzwerks. Eine Site
kann sich über mehrere BACnet-Netzwerke erstrecken. Ein BACnet-Netzwerk
kann mehrere Sites enthalten. Die entsprechenden Grenzen müssen
gleichzeitig eingehalten werden.
Eine PX Site kann nicht über die Grenze eines BACnet-Internetzwerks gezogen
werden. Dies ist insbesondere bei BACnet-PTP-Internetzwerken zu beachten.
PX-Anlage
Eine PX-Anlage ist Teil einer PX Site und besteht im Allgemeinen aus mehreren
Teilanlagen (Anlagenstruktur).
Eine PX-Anlage kann auf mehrere PX-BACnet-Geräte verteilt sein. PX-BACnet-
Geräte können grundsätzlich auf verschiedene BACnet-Netzwerke verteilt sein.
Dies wird jedoch aufgrund der Kommunikationslast zwischen Teilanlagen nicht
empfohlen.
Die Anlagen-Struktur wird mit Hierarchieobjekten auf BACnet abgebildet.
Bediengeräte mit generischer Bedienung lesen diese Struktur automatisch aus.
Desigo Raumautomation
Umfasst die BACnet-Geräte, die direkt an BACnet/IP oder BACnet MS/TP
angeschlossen sind und für die Raumautomation verwendet werden.
Diese BACnet-Geräte sind nicht Teil einer PX Site. Es besteht keine Kopplung
über globale Objekte und das Primary-Copy-Verfahren.
BACnet MS/TP
Ein BACnet-MS/TP-Netzwerk ist ein BACnet-Netzwerk, das physikalisch auf
EIA-485 basiert und mit einem BACnet-spezifischen
MasterSlave/TokenPassing-Datenübertragungsprotokoll betrieben wird (siehe
BACnet Standard Clause 9). Ein MS/TP-Netzwerk wird über einen BACnet-
Router mit einem BACnet/IP- oder LonTalk-Netzwerk verbunden.
Desigo-Raumautomation-Systemfunktionen
Im Bereich Desigo Raumautomation werden zentrale Systemsteuerfunktionen
als Desigo-Raumautomation-Systemfunktionen zusammengefasst.
Systemfunktions-PX
Ein PXC.. einer PX Site kann als Systemfunktions-PX Desigo-Raumautomation-
Systemfunktionen wie Zeitschalten, Life Check, Zeitsynchronisation usw. für
eine Desigo-Raumautomation-Systemfunktionsgruppe von BACnet-Geräten für
die Raumautomation übernehmen.
Systemfunktionsgruppe
Eine Desigo-Raumautomation-Systemfunktionsgruppe ist nicht über die
Netzwerk-Topologie bestimmt oder erkennbar. Die Desigo-Raumautomation-
Systemfunktionsgruppe wird durch das Engineering der Desigo-
Raumautomation-Systemfunktionen des Systemfunktions-PX bestimmt.
Für mehr Informationen, siehe Kapitel
Übersicht und Systemaufbau
und
Netzwerkarchitektur
.