User Manual

Desigo Open
Integration auf Feldebene
21
CM110664de_07 325 | 370
21.3 Integration auf Feldebene
Die Integration von Drittgeräten und -systemen auf der Feldebene ist sinnvoll:
Für kommunikative Pumpen, Zähler usw.
Für geringe Datenpunktmengen (10 bis 100/160 Datenpunkte)
TX Open ist für die Integration von wenigen Datenpunkten (von 10 bis 160
Datenpunkte) geeignet. Diese Datenpunkte können im Automationssystem
weiterverarbeitet und zur Visualisierung in Desigo CC verwendet werden.
Das TX Open Modul TXI1.OPEN unterstützt bis zu 100 Datenpunkte und hat
eine RS232-/RS485-Schnittstelle.
Das TX Open Modul TXI2.OPEN unterstützt bis zu 160 Datenpunkte und hat
ausserdem einen Ethernet-Anschluss für Fernzugriff, Diagnose und Fern-
Engineering.
Das TX Open Modul TXI2-S.OPEN unterstützt bis zu 40 Datenpunkte.
Das Modul TXI1.OPEN oder TXI2.OPEN wird mit den Protokoll-Applikationen
für Modbus/M-Bus/GENIbus/G120P geladen und arbeitet dann als
Modbus/M-Bus/USS/GENIbus-Master. Die Werte der Modbus/M-
Bus/GENIbus/G120P-Datenpunkte und der Zustand der zum Datenpunkt
bestehenden Datenverbindung werden via Insel-Bus zur Automationsstation
übertragen und in der Automationsstation auf BACnet-Objekte abgebildet. So
können Modbus/M-Bus/GENIbus/G120P-Datenpunkte in allen im Desigo
System vorhandenen Geräten und Anwendungen verfügbar gemacht werden.
Die Automationsstationen PXC50..D, PXC100..D und PXC200..D unterstützen
TX Open. Sie können bis zu fünf TX Open Module an eine PXC-
Automationsstation anschliessen.
Xworks Plus (XWP) wird für das Engineering aller Lösungen eingesetzt.
Verschiedene Compounds sind verfügbar, z. B. für Pumpen, Frequenzumformer
und Wärmezähler.
Vorbereitete Lösungen ermöglichen eine einfache Inbetriebnahme. Lösungen
für Grundfos, Wilo, Danfoss und G120P werden mit der HQ CAS-Bibliothek
mitgeliefert. Für M-Bus und Modbus gibt es Beispiellösungen, die als Vorlage
zu den Gerätebeschreibungen dienen (TX Open Templates).
Folgende Lösungen auf der TX Open Plattform sind verfügbar:
TX Modbus
TX M-Bus
TX G120P/SED2
TX Grundfos via GENIbus
TX Open Plattform (SDK)
TX Modbus unterstützt Modbus RTU und Modbus TCP, Wilo Pumpen und
Frequenzumformer. TXI2.OPEN unterstützt 160 Datenpunkte. Diese können
beliebig auf die Geräte des Modbus-Systems verteilt werden. Die Anzahl Geräte
ist nur durch diese 160 Datenpunkte limitiert.
Siehe
TX Modbus Engineering-Anleitung
(CM110571).
TX M-Bus unterstützt Vorlagen für Zähler. Die Ländergesellschaften können
selber Vorlagen erstellen. Für TX M-Bus wird ein externer Pegelwandler
benötigt. TXI2.OPEN unterstützt 160 Datenpunkte. Diese können beliebig auf
die Geräte des M-Bus-Systems verteilt werden. Die Anzahl Geräte ist nur durch
diese 160 Datenpunkte limitiert.
Siehe
TX M-Bus Engineering-Anleitung
(CM110572).
TX G120P unterstützt die Integration über das Modbus- und das USS-Protokoll.
Sie können bis zu acht G120P Frequenzumformer pro TX Open Modul in das
Desigo System integrieren.
Siehe
TX G120P Engineering-Anleitung
(CM110576).
TX SED2 unterstützt die Integration über das USS-Protokoll. Sie können bis zu
acht SED2 Frequenzumformer pro TX Open Modul in das Desigo System
integrieren.
TX Modbus
TX M-Bus
TX G120P
TX SED2