User Manual

Desigo Open
Integration auf Managementebene
21
CM110664de_07 321 | 370
Desigo-Open-System Desigo-Open-Anwendung Datenpunkte
Desigo-Managementplattform Desigo CC
Energieüberwachung,
Brandsicherheit,
Zugriffssteuerung
1,000 - 10,000
Desigo PX PX Open
Energieverteilung, Kühlanlagen
50 - 2,000
Desigo TX-I/0 TX Open
Pumpen, Frequenzumformer,
Zähler usw.
Max. 160
Desigo Raumautomation / RX PXC3
Beleuchtung und Beschattung
16 DALI-Gruppen
Wenn HQ eine Lösung nicht anbietet und Ländergesellschaften eine spezielle
Lösung brauchen, stellt HQ Software Development Kits (SDK), d.h.
Entwicklungsumgebungen, für Experten zur Verfügung. Ländergesellschaften
können damit Ihre eigenen lokalen Lösungen entwickeln.
Die folgenden SDKs sind verfügbar:
PX Open Plattform SDK
TX Open Plattform SDK
21.1 Integration auf Managementebene
Die Integration von Drittgeräten und -systemen auf der Managementebene ist
sinnvoll:
Für die Visualisierung (Monitoring) und Bedienung (Operating) von nicht
zeitkritischen Gewerken
Wenn keine Prozesskommunikation zu anderen Automationsstationen
gefordert ist
Desigo CC
BACnet ist ein weitverbreitetes Kommunikationsprotokoll für
Gebäudeautomationsnetzwerke. Es definiert eine Anzahl von Objekten,
Diensten und Datenverbindungsschichten. Es ist ein wesentlicher Teil der
Offenheit von Desigo CC für die Integration von Drittanbietergeräten durch das
BACnet/IP-Protokoll. Ein Online Auto Discovery oder ein Offline-EDE-Import
sind für die Integration von Drittanbietergeräten verfügbar.
Siehe
BACnet 3rd party Integration Guide
(A6V10446271).
Für mehr Informationen über die Konformität und Interoperabilität von Desigo-
Produkten, gehen Sie auf http://www.bacnetinternational.net/btl und suchen
Sie nach Desigo.
Über den nativen Modbus-TCP-Treiber integrieren Sie einen Modbus-TCP-
Server und Modbus-RTU-Geräte über einen Protokollwandler. Ein Offline-
Importer unterstützt den Engineering-Arbeitsfluss für die Integration von
Modbus-Datenpunkten.
Siehe
Modbus Integration Guide
(A6V10438039).
OLE for Process Control (OPC) ist ein Kommunikationsstandard für den
Datenaustausch zwischen Windows-basierten Software-Anwendungen und
Prozesssteuerungs-Hardware ohne proprietäre Einschränkungen. Es ist eine
Client-Server-Technologie, in der eine Anwendung als der Server, der Daten
liefert, und eine andere Anwendung als Client, der Daten verwendet, agiert. Die
geläufigste Spezifikation
Data Access
(DA) definiert einen Satz von Objekten,
Schnittstellen und Methoden, um die Interoperabilität zu vereinfachen. OPC
Welche Gewerke
können auf welcher
Ebene in Desigo
integriert werden?
SDKs
BACnet
BTL
Modbus-TCP