User Manual

Raumautomation
Desigo Raumautomation
20
314 | 370 CM110664de_07
Ein Raumsegment stellt die kleinste nichtteilbare Grösse dar. Ein Raum besteht
aus mindestens einem oder mehreren aneinandergrenzenden Raumsegmenten.
Ein Raumsegment wird einmalig definiert und erstellt. Die Raumsegmente
werden typischerweise mehrmals während dem Gebäude-Lebenszyklus neu zu
Räumen zusammengestellt.
20.1.4 Zentrale Steuerungsfunktionen und Gruppierung
Die Gruppierung wird verwendet zur Umsetzung von zentralen Regelungs- und
Steuerungsfunktionen und zur Koordination von Bedarfs- und Zwangssignalen
von verschiedenen Räumen in einem ganzen Gebäude, in einem
Gebäudeabschnitt, Stockwerk usw.
Hinter den zentralen Regelungs- und Steuerungsfunktionen verbergen sich
Systemfunktionen, wie z. B. Bedienereingriffe via BACnet Clients,
Zeitschaltprogramme, automatische Reaktionen oder Daten einer
Wetterstation.
Die zentralen Funktionen beeinflussen:
Raumbetriebsart (Belegung und Nutzung eines Raumes)
HLK- Regelung über verschiedene Sollwertvorgaben in Abhängigkeit der
Raumbetriebsart
HLK- Sollwerte über eine witterungsgeführte Anpassung
Lichtsteuerung
Beschattungssteuerung (Jalousien)
Die Gruppierung kann für die Koordination von Bedarfs-, Betriebs- und
Zwangssignalen verwendet werden, d.h.:
Anforderungssignale für die Warmwasserverteilung (Heizkreis) bilden
Anforderungssignale für die Kaltwasserverteilung (Kühlkreis) bilden
Bedarfs-, Betriebs- und Zwangssignale für die primäre
Luftaufbereitungsanlage erfassen