User Manual

Raumautomation
Desigo Raumautomation
20
CM110664de_07 299 | 370
1
DXR1.E..: Nur für einige Varianten anwendbar.
2
Für DXR1.M.. nicht anwendbar.
3
Nur für DXR2...
4
Nür für DXR1...
Der KNX PL-Link (Peripheral Link) verbindet kommunikative Raum- und
Feldgeräte (Raumgeräte, Sensoren und Aktoren) mit der
Raumautomationsstation.
DALI (Digital Addressable Lighting Interface) dient zur Beleuchtungssteuerung.
20.1.1 Konfigurierbar
Mit den Raumautomationsstationen DXR2 können Heizung, Lüftung, Klima,
Beschattung und Beleuchtung von bis zu zwei Räumen automatisiert werden
und mit der Automationsstation DXR1 kann nur ein Raum mit Heizung, Lüftung,
Klima automatisiert werden.
Die Kommunikation untereinander und zu anderen Systemkomponenten erfolgt
je nach Ausführung entweder über BACnet/IP (DXR1.E../DXR2.E..) oder
BACnet MS/TP (DXR1.M../DXR2.M..). Für den Anschluss von Feldgeräten
verfügen die Raumautomationsstationen über eine feste Anzahl von I/O-
Datenpunkten sowie über eine Onboard Schnittstelle zu KNX. Die
Automationsstationen werden mit vorab geladenen Applikationen ausgeliefert,
die nur noch konfiguriert werden müssen.
Eine umfangreiche Bibliothek mit geprüften standardisierten Applikationen
steht zur Verfügung, die an Stelle der vorab geladenen Applikationen verwendet
werden kann. Taster, Sensoren und Aktoren für Beleuchtung und Beschattung
sind über KNX PL-Link mit der Raumautomationsstation verbunden.
Sowohl die vorab geladenen als auch die geprüften standardisierten
Applikationen der Bibliothek werden in ABT Site konfiguriert und bieten eine
sehr hohe Flexibilität, da neben den Funktionen auch die Ein- und Ausgänge
des DXR1../DXR2.. konfiguriert werden können.
Siehe
Desigo Konfigurierbare Raumautomation (BACnet) –
Sortimentsbeschreibung
(A6V10866237).
Kompakte Raumautomationsstationen DXR2 für BACnet/IP
°C
°C
°C
°C
BACnet/IP
KNX PL-Link
KNX PL-Link
Ethernet
Desigo CC
Melder
PXC..-E.D
Melder
QMX3...
Raumbediengeräte
AQR25..
Raumfühler
AQR25..
Raumfühler
QMX3...
Raumbediengeräte
KNX PL-Link
DALI