User Manual
Logische I/O
-
Bausteine
Adressierungseingaben für PXC...-U, PTM und P-Bus
19
CM110664de_07 293 | 370
Modultyp Signaltyp Parameter Beispiel
Y250T 1...13, 1...13 P=3.1 (Y250T,8)
P=3.1 (Y250T,8,10)
Y420
AO, AOS, AOSL, AOL
- P=34.1 (Y420)
P=36.1 (AOS)
Binary Input D20, D20S
D42, D250 (nur PT-
I/O)
- P=25.2 (D20)
DI, DIS, DIL, DISL
- P=26.3 (DIS)
Counter Input C - P=38.1 (C)
Info-LED Q_LED
PX KNX: D=1001
- C=8.1(Q_LED)
Binary Output Q250_P, Q250A_P 0, 1...600 P=12.1 (Q250_P)
Q250
QD, Q250B, (nur PT-
I/O)
- P=1.1 (QD)
P=14.1 (Q250)
DO, DOS, DOL, DOSL
- P=15.2 (DOS)
Multistate Input
Multistate Output
D20
D42, D250 (nur PT-
I/O)
Binary - Mapping P=1.1;1.2 (D20)
Updown - Mapping
1:n - Mapping
DI, DIS, DIL, DISL
Q250
Q250B, QD (nur PT-
I/O)
Binary - Mapping
P=7.1 (DIS)
P=1.1;1.2;1.3 (Q250)
Updown - Mapping
1:n - Mapping
Q250_P3 0, 1...600 P=1.1 (Q250_P3,120)
Q-M3
QD-M2 (nur PT-I/O)
- P=1.1 (Q-M2)
P=1.1 (QD-M2)
DO, DOS, DOL, DOSL
- P=26.3 (DIS)
Die
kursiven
Signaltypen dienen zur Abbildung von virtuellen Modulen bei
Verwendung mit I/O-Open auf Modulebene. Die Signaltypen AIS, AOS, DIS,
DOS liefern einen 16 Bit-Wert mit Statusangabe, die Signaltypen AISL, AOSL,
DISL., DOSL einen 32 Bit-Wert mit Statusangabe. Alle anderen Signaltypen
liefern einen 16/32 Bit-Wert ohne Statusangabe.
Während alle aufgeführten Modul-Typen an beliebigen P-Bus-Adressen
angeschlossen werden dürfen, stehen nicht allen Modul-Typen 16 Kanäle zur
Verfügung.
Parameterwerte bei den Analog Output-, Binary Output- und Multistate Output-
Bau-steinen:
Notstellfunktion beim Ausbleiben der Datenübertragung auf dem P-Bus (> 4
Sekunden) und beim Ausfall der Bezugsspannung. (Betriebsspannung 24 V~
muss vorhanden sein).
NO -> Modul-Ausgangssignal geht auf den Wert 0 Volt.
KEEP -> Modul-Ausgangssignal bleibt auf dem letzten Wert.
0...30 -> Modul-Ausgangssignal 0 = 0 Volt, 1 = 0.33 Volt, … …, 30 = 10 Volt.
1…13, 1…13 Laufzeitbereiche für On-, Off-Signale (Bereiche für On/Off
müssen nicht gleich sein). Werte 1…13 entsprechen den Laufzeiten:
1 = 8.5 ...13 Sekunden
2 = 13 ... 18 Sekunden
3 = 18 ...25 Sekunden
Parameterwerte
Y10S
Y250T