User Manual

Logische I/O
-
Bausteine
Steilheit [Slpe] und Wertversatz [Icpt]
19
286 | 370 CM110664de_07
Wert (dezimal) Text
99 Befehlslisten weisen unterschiedliche Grösse auf
100 Ungültige Kalenderreferenz
101 Konfigurierte Schaltart von Bestimmungsregler nicht unterstützt
102 Multistate Mapping Fehler
19.9 Steilheit [Slpe] und Wertversatz [Icpt]
[Slpe] und [Icpt] -Werte existieren für:
I/O-Module (PX Modular und PX Kompakt)
Diese Werte betreffen den Signaltyp (das I/O-Modul)
Siemens Feldgeräte
Diese Werte betreffen die Kombination der Slpe- und Icpt-Werte für den
Signaltyp, das Feldgerät und dessen Mess- oder Stellbereich. Diese Werte
trägt XWP automatisch beim I/O-Baustein ein, und dort können sie auch
geändert werden, z. B. um den Leitungswiderstand eines Fühlers zu
berücksichtigen oder einen Drittgerätefühler zu beschreiben.
BACnet-Referenzierung
PPS2-Schnittstelle
Die kombinierten Werte [Slpe] und [Icpt] können aus den einzelnen Werten von
Signaltyp (I/O-Modul) und Kennlinie (Feldgerät) wie folgt berechnet werden:
Feldgeräte von Siemens Building Technologies: Die kombinierten Werte [Slpe]
und [Icpt] (für den Signaltyp, das Feldgerät und dessen Mess- oder
Stellbereich) trägt XWP automatisch beim I/O-Baustein ein.
Feldgeräte von Drittherstellern: Sie können die Werte [Slpe] und [Icpt] mit dem
Intercept-Rechner berechnen.