User Manual

Logische I/O
-
Bausteine
Adressierung der I/O-Bausteine
19
276 | 370 CM110664de_07
Für PX Kompakt werden die Onboard-I/O-Module am Anschluss [IOAddr] mit
einem "C=" eingeleitet (Präfix "C="). Syntax der Adresse:
C=Modul.Kanal (Signaltyp, Parameter)
Beispiel: C=2.1 (Y10S, NO)
Je nach verwendeter Automationsstation Desigo PX Kompakt (mit integrierten
und fest zugewiesenen I/Os) sind die in der folgenden Tabelle enthaltenen
Adressierungsbereiche und Signaltypen verfügbar.
Die bisherigen UI und AO können als AI, DI, CI oder AO konfiguriert werden.
Signaltyp wenn keine Applikation geladen (Verdrahtungstest):
PXC12..D, U1…U4: xx = Y10S, U5…U8: xx = R1K
PXC22..D, U1…U4: xx = Y10S, U5…U16: xx = R1K
PXC36..D, U1…U6: xx = Y10S, U7…U24: xx = R1K
Adressierungseingaben PX Kompakt
PX Kompakt PXC12.D
PXC12-E.D
PXC22.D
PXC22-E.D
PXC36.D
PXC36-E.D
Modul Kanal Modul
UIO
Universal-
Eingang/-
Ausgang
1 1..4
U5..U8
1 1..12
U5..U1
6
1 1..18
U7..U2
4
R1K, U10,
T1, N1K,
P1K, C,
D20,
D20S
UIO
Universal-
Eingang/-
Ausgang mit
Q250
4 1..4
U1..U4
4 1..4
U1..U4
4 1..4
U1..U6
R1K, U10,
T1, N1K,
P1K, C,
D20,
D20S,
Q250
Gehäuselayout von PXC36.D mit den Adressierbereichen
Siehe
Automationsstationen, kompakte Reihe PXC..D
(CM1N9215).
Fühler-Mehrfachverwendung
Eine Mehrfachverwendung über die Adressierung auf den physikalischen I/O in
zwei oder mehreren logischen I/O-Bausteinen (wie in der folgenden Abbildung)
ist nicht gestattet.
HMI / TOOL
DO1
U1 U2 U3 U4
U5 U6 U7 U8
U9 U10 U11 U12
U13 U14 U15 U16
U17
U18
U19
U20
U21
U22
U23
U24
Mehrfachverwendung
von I/O-Signalen