User Manual
Automationsstationen
Device Info Object
18
240 | 370 CM110664de_07
18.2 Device Info Object
Das Device Info Object ist ein proprietäres BACnet-Objekt und enthält die
Alarming-Funktionalität für die Automationsstation.
Das Device Object hat einen Alarmmechanismus weil auf einer
Automationsstation System-Alarme und -Events auftreten können, die sich
keinem Datenpunkt zuordnen lassen. Die Alarmzustandsmaschine und die
alarmrelevanten Anschlüsse sind auf den BACnet Properties des Device Object
abgebildet.
18.3 Fehlerquellen und Überwachungen
Es gibt unterschiedliche Fehlerquellen, z. B.:
Fehler Auswirkung
Fehler im Speicher, z. B. Flash-Speicher defekt Desigo PX funktioniert nicht mehr.
Ausfall der Batterie Desigo PX funktioniert weiterhin.
Erkennung Ausfall Backup-Server durch Primary Server Desigo PX erkennt Störung und setzt einen entsprechenden
Alarm ab.
Nicht kritische Hardware- und Software-Fehler werden von Desigo PX erkannt
und als Alarm des Device Object gemeldet.
Bei kritischen Hardware- und Software-Fehlern versucht die
Automationsstation erneut zu starten. Wird der selbe Fehler innerhalb von 15
Minuten dreimal detektiert, wechselt die Automationsstation in den
Betriebszustand KOMA. Wenn die LED Fault leuchtet, ist die
Automationsstation im Betriebszustand KOMA.
Die Werte im Fenster Online Properties in Xworks Plus (XWP) liefern
Anhaltspunkte zur Arbeitsweise der Automationsstation.
Properties für System-
Alarme und -Events
Nicht kritische Fehler /
Konfigurationsfehler
Kritische Fehler
Online Properties zur
Diagnose