User Manual

Automationsstationen
Device Object
18
CM110664de_07 239 | 370
Die Seriennummer in der Zeile
Serial number SN=150120C61487
besteht aus:
15 = Jahr
01 = Monat
20 = Tag
C = Hardware-Version
61487 = Laufnummer
Einteilung in Gruppen
Die Properties des Device Object können je nach ihrer Bedeutung in Gruppen
eingeteilt werden, z. B.:
BACnet-Kommunikation und BACnet-Interoperabilität
Globale Properties und Systemfunktionen
Lokale Funktionen und Einstellungen
Statistik und Diagnose
Diese Properties stellen die Kommunikation und Interoperabilität zwischen
BACnet-Geräten sicher und werden durch die BACnet-Norm vorgeschrieben,
wie z. B. Protokoll-Version [ProtVn] und Verkäufername [VndrNam]. Einzelne
Properties, z. B. Objekt-Identifikator [ObjId], werden bei der netzwerkseitigen
Inbetriebnahme durch XWP aufgesetzt.
Einzelne Properties des Device Object sind als globale Properties definiert, weil
es aus Systemsicht notwendig ist, dass alle Automationsstationen einer Site
den gleichen Wert aufweisen. Globale Properties sind nur auf dem Primary
Server verstellbar.
Das Device Object enthält lokale Properties, die für die Parametrierung und die
Funktionalität von globalen Objekten und Funktionen notwendig sind wie Life
Check, Zeitsynchronisation und Replizierung von globalen Objekten. Dazu
gehören ebenfalls Properties für den Systemstatus der Automationsstation und
den Zeitstempel der Programmgenerierung sowie für die Einstellung der
Buffergrösse der Alarmqueue.
Diese Properties können im Fenster Online Properties im Network
Configurator oder CFC Editor von XWP kontrolliert werden.
Diese Properties enthalten Informationen zu Statistik und Diagnose und können
im Fenster Online Properties im Network Configurator oder CFC Editor in XWP
kontrolliert werden.
Properties für BACnet-
Kommunikation und -
Interoperabilität
Globale Properties
Lokale Properties
Properties für Statistik
und Diagnose