User Manual

Netzwerkarchitektur
BACnet-Architektur (MLN & ALN)
14
CM110664de_07 203 | 370
Bezeichnung Beschreibung
IP Address of BBMD IP-Adresse des BBMDs, bei dem sich das Foreign Device einträgt.
UDP Port of BBMD UDP Port-Nummer des BBMDs, bei dem sich das Foreign Device einträgt. Standardmässig
wird 0xBAC0 verwendet.
Das Registrierungsintervall (Time-To-Live) ist bei Desigo Produkten auf 300
Sekunden eingestellt (= 5 Minuten).
Data Link Layer PTP
Der Data Link Layer PTP wird beim Fernzugriff über Telefonleitungen
angewendet. Im Gegensatz zu LonTalk und IP können mit PTP keine Netzwerke
realisiert werden. Die PTP-Verbindung besteht immer zwischen zwei Half
Router und zwischen unterschiedlichen BACnet-Netzwerken. Auf den beiden
Seiten der PTP-Verbindung können auch mehrere BACnet-Netzwerke
vorhanden sein. Zwischen zwei beliebigen BACnet-Netzwerken oder zwischen
beliebigen BACnet-Geräten darf nur eine aktive Kommunikationsverbindung
bestehen.
Die Half Router-Funktionalität ist in der Desigo CC, XWP/ABT und PX
umgesetzt.
PTP-Verbindungen sind nur zwischen Desigo CC, XWP/ABT und PX möglich.
PTP-Verbindungen zwischen zwei PX sind nicht erlaubt.
PX-Geräte, die via PTP erreichbar sind, gehören immer zu einer separaten Site.
Bezogen auf die Topologie am Anfang des Kapitels darf die Site Baar nicht mit
der Site Zug oder Cham zusammengelegt werden. Pro Site können mehrere PXs
als Half Router eingesetzt werden. Beim Verbindungsaufbau wird jeweils die
Verbindung mit der besten Performance gewählt. Redundante Verbindungen,
d.h. gleichzeitig mehrere aktive Verbindungen in ein bestimmtes BACnet-
Netzwerk sind nicht erlaubt.
Bei Desigo CC wird für jeden Data Link Layer-Typ ein eigenes, unabhängiges,
internes BACnet-Internetzwerk erstellt. Somit ist ein Routing bei zwischen
LonTalk, IP oder PTP nicht möglich.
Pro Half Router sind folgende Parameter erforderlich:
Application Layer
Network Layer
PTPIPLonTalk MSTP
BACnet-Definitionen