User Manual
Netzwerkarchitektur
BACnet-Architektur (MLN & ALN)
14
198 | 370 CM110664de_07
Bezeichnung Beschreibung
Max APDU length accepted Grösste unterstützte Applikationsmeldungslänge (Application Protocol Data Unit) des
Gerätes. Diese Länge ist abhängig vom jeweiligen Transportmedium und der
Bufferkapazität des Gerätes. Die APDU-Länge muss immer kleiner sein als die kleinste
NPDU-Länge (Network Protocol Data Unit) zwischen den verschiedenen Busteilnehmern.
Beispiel Es gibt zwei IP-Netzwerke, die via PTP verbunden sind. Die beiden IP-Busteilnehmer
könnten eine maximale APDU-Länge von 1476 Octets haben. Da jedoch die maximale
NPDU-Länge von PTP 500 Octets ist, muss die maximale APDU-Länge bei beiden Geräte
auf 480 Octets gesetzt werden.
Werte für LonTalk Bereich: 50/128/206 Octets
Standardwert: 206 Octets
Werte für MS/TP Bereich: 50/128/206/480 Octets
Standardwert: 480 Octets
Werte für IP (gleich für IPv6)
APDU Segment Timeout
Bereich: 50/128/206/480/1024/1476 Octets
Standardwert: 1476 Octets
Timeout eines APDU-Segments (= Teil einer APDU). Dieser Wert muss für das ganze
Internetzwerk gleich sein.
Bereich: 1000...5000 ms
Standardwert: 2000 ms
APDU Timeout Timeout einer bestätigten Meldung. Dieser Wert muss für das ganze Internetzwerk gleich
sein.
Bereich: 1000...5000 ms
Standardwert: 3000 ms
Anzahl von APDU Wiederholungen Anzahl der Wiederholungen bei einem APDU- oder APDU-Segment-Timeout. Dieser Wert
muss für das ganze Internetzwerk gleich sein.
Bereich: 1...5
Standardwert: 3
Um grosse Datenpakete effizienter übermitteln zu können, erlaubt BACnet das
Windowing. Das heisst, ein Datenempfänger quittiert nicht jeden segmentierten
Teil eines Datenpaketes einzeln, sondern immer eine bestimmte Anzahl
Segmente zusammen, ein Window.
Der Wert von Window Size ist bei allen Desigo-Geräten fix auf vier gesetzt, d.h.,
bei segmentierten Meldungen wird nur jedes vierte Segment bestätigt.
Network Layer
Die wichtigste Information der Netzwerkschicht ist die Netzwerknummer des
BACnet-Netzwerkes.
Die Netzwerknummer ist die eindeutige Bezeichnung des BACnet-Netzwerkes.
Es gibt stationäre und temporäre Netzwerke:
● Stationäre Netzwerke werden bei der Inbetriebnahme definiert und bleiben
unverändert.
● Temporäre Netzwerke entstehen, wenn ein Tool (z. B. XWP/ABT) sich über
PTP in ein Netzwerk einwählt.
Application Layer
Network Layer
PTPIPLonTalk MSTP
Window Size
Desigo-Definitionen
Netzwerknummer