User Manual
Datenhaltung
Anlagedaten
13
190 | 370 CM110664de_07
● PX-Automationsstation mit Insel-Bus-Anbindung: Die XWP/ABT-Tools
übergeben die Konfigurationsdaten (IOC) an die PX/PXC3-
Automationsstation.
● PX-Automationsstation mit P-Bus-Anbindung: Die Konfigurationsdaten
(IOMD) von XWP werden vom TX-I/O-Tool in die I/O-Module geladen.
Die IOC/IOMD-Konfigurationsdaten werden als Projektdaten abgelegt.
Die Projektdaten sind offline in den XWP/ABT Engineering-Tools gespeichert.
Die Sichern- und Wiederherstellen-Funktion legt eine Datensicherungskopie an
und ladet die Datensicherungskopie, im Fall eines Datenverlustes, auf eine PX-
Automationsstation zurück.
Sichern Sie regelmässig Ihre Daten, um sich vor Datenverlust zu schützen.
Die Sicherungskopie enthält alle erforderlichen Daten einer PX-
Automationsstation, sodass die Automationsstation nach dem Wiederherstellen
der Daten wieder voll funktionsfähig ist. Sie können Daten auf
Automationsstationen von Drittanbietern sichern und wiederherstellen. Sie
können Engineering-Daten auf PX Kompakt Automationsstationen speichern.
Daten der PX-Automationsstationen werden als Sicherungskopie auf Desigo CC
gespeichert. Die Daten werden als BACnet-Dateien ausgelesen und
gespeichert.
Um Daten zu sichern, muss:
● Die PX-Automationsstation verbunden und verfügbar sein (online)
● Die PX-Automationsstation das Sichern und Wiederherstellen unterstützen
● Das Gebäudeautomationssystem fehlerfrei arbeiten
Die auf Desigo CC gespeicherten Datensicherungskopien werden auf die
entsprechenden PX-Automationsstationen zurückgeladen. Die so wieder
hergestellte PX-Automationsstation startet automatisch nach Abschluss des
Wiederherstellens.
13.5 Anlagedaten
Anlagedaten sind Prozessdaten aus dem Anlagenbetrieb der Kundenanlage, die
ab der Inbetriebnahme permanent gespeichert werden. Prozessdaten
repräsentieren die Prozessgrössen im Gebäude. Die Daten werden durch die
Umgebung, die Automationsstation und im Fall von physikalischen Ausgängen
auch durch den Bediener verändert. Die meisten Prozessdaten sind flüchtig.
Wenige Prozessdaten, wie z. B. adaptive Regelparameter und
Betriebstundenzähler bleiben bei einem Neustart oder einem Spannungsausfall
der Automationsstation erhalten. Prozessdaten können als Anlagedaten
archiviert werden.
13.6 Datentransferprozesse
Projektdaten werden von den Tools zu den Geräten oder anderen Abnehmern
über die Systemschnittstelle transferiert. PX-Automationsstationen werden
Offline konfiguriert und dann werden die Daten auf die Automationsstation
heruntergeladen. Desigo-Raumautomationsstationen (PXC3 und DXR2) können
engineert werden. DXR2-Automationsstationen haben aber auch vorgeladene
Applikationen und müssen nur noch konfiguriert werden.
Es gibt vier Transfer-Operationen für die Datensynchronisierung:
● Offline-Generieren
● Online-Laden
● Online-Rücklesen
● Offline-Importieren
Sie können ein neues Programm auf eine PX-Automationsstation laden,
während das alte Programm noch läuft. Der Betrieb der Automationsstation
Sichern und
wiederherstellen
Sichern
Wiederherstellen
Transfer-Operationen