User Manual
Datenhaltung
Programmdaten
13
188 | 370 CM110664de_07
13.2 Programmdaten
Programme bilden die lauffähige Software einer Desigo Komponente. Es gibt
System- und Produktkomponenten.
Systemkomponenten sind:
● Systembausteine zur Steuerung und Regelung der Anlage
● Systemschnittstellen, die in jeder Komponente implementiert sind, und die
den Datenverkehr zwischen den Komponenten regeln
Produktkomponenten sind lokale in den Desigo Produkten gespeicherte
Programmteile, die für die innere Konsistenz von Installation, Start,
Herunterfahren, Navigation, Darstellung usw. der einzelnen Komponenten
zuständig sind.
Es gibt zwei Parametertypen:
● Einstellparameter: System- und Produktkomponenten haben vordefinierte
Standardeinstellungen. Diese Werte sind anwendungsneutral und liegen
innerhalb der Systemlimiten.
● Konfigurationsparameter: System- und Produktkomponenten haben eine
Grundkonfiguration. Die Grundkonfiguration ist bei einigen Bausteinen
unvollständig und muss beim Engineering mit weiteren Daten, z. B.
Adressen der I/O-Bausteine, ergänzt werden.
Die Bibliothek- oder Projekt-Ingenieure können die Einstell- und
Konfigurationsparameter den Gegebenheiten des Gewerkes oder Projektes
anpassen.
13.3 Bibliotheken
Bibliotheken werden während dem Engineering gebraucht. Mit Bibliotheken
können Sie beim Engineering ladbare Applikationen erstellen. Die Elemente
einer Bibliothek setzen sich aus System-Basiskomponenten zusammen, z. B.
die Grafikbibliothek von Desigo CC enthält Standardgrafiken mit denen Sie
beim Engineering Anlagen darstellen können.
Sie können Bibliotheken kopieren und anpassen oder erweitern. Für jede
Engineering-Ebene gibt es eine Bibliothek. Bibliotheken können sehr viele
Kombinationen abdecken.
Siehe Konfiguration und Programmierung.
DXR2-Automationsstationen werden mit vorgeladenen Applikationen geliefert
und müssen nur konfiguriert werden.
Es gibt drei Arten von Bibliotheken:
● HQ-Bibliotheken sind getestet, gut dokumentiert und werden zusammen mit
der Systemversion ausgeliefert. Jede neue Desigo Version enthält neue
Bibliotheken.
● RC-Bibliotheken sind getestet, gut dokumentiert und beinhalten
länderspezifische Ausprägungen. Sie sind optional, eigenständig oder ein
Zusatz zur HQ-Bibliothek. Nicht alle RCs bieten umfangreiche Bibliotheken.
● Projektspezifische Bibliotheken sind nicht getestet und dokumentiert.
Anwendungsbibliotheken enthalten gewerkspezifische Funktionen (Heizung,
Kühlung, Elektrotechnik usw.) oder Vorlagen für Subsystem-Anbindungen. Sie
können Bibliotheken mit den Engineering-Tools Xworks Plus (XWP) und
Automation Building Tool (ABT) aufsetzen und verwalten.
Funktionale Einheiten der PX-Anwendungsbibliotheken werden durch
Compounds definiert. Sie können die Compounds der PX-Bibliothek kopieren,
anpassen und erweitern.
Die Anwendungsbibliotheken für PX sind nach den gleichen
Anwendungsprinzipien aufgebaut und stehen in der Projekt-Engineering-Phase
über Xworks Plus zur Verfügung.
Systemkomponenten
Produktkomponenten
Parametrierung
Anwendungs-
Bibliotheken
PX-Bibliotheken