User Manual
Alarmierung
Alarmunterdrückung
9
172 | 370 CM110664de_07
Das CommonEventEnrollment Objekt überwacht das CommonEvent Objekt. Die
hierarchische Alarmunterdrückung kann beim CommonEventEnrollment Objekt
ein- und ausgeschaltet werden.
Punktuelle Alarmunterdrückung
Alle alarmfähigen BACnet Objekte bieten die Möglichkeit der punktuellen
Alarmunterdrückung. Für diese Art der Alarmunterdrückung hat jedes
alarmfähige BACnet Objekt einen Anschluss EnEvt.
Die folgenden Werte für EnEvt sind sinnvoll:
● (False, False, False): das Objekt sendet KEINE BACnet Event-
Notifikationen.
● (True, True, True): das Objekt sendet BACnet Event-Notifikationen.
Wertkombinationen mit True und False für EnEvt sollten vermieden werden.
Ausnahmen für Alarmunterdrückung
Ein möglicher Anwendungsfall ist, dass während einer Anlagenwartung die
Alarmunterdrückung aktiviert wird. Lebenswichtige Alarme sollen aber von der
Alarmunterdrückung ausgenommen sein.
Bei Desigo PX können zur hierarchischen Alarmunterdrückung mit CMN_ALM
Ausnahmen definiert werden.
Der Funktionsbaustein CMN_ALM hat einen Anschluss EnSupEcp. Dieser
Anschluss definiert, ob Ausnahmen innerhalb der alarmfähigen BACnet Objekte
der Gruppe möglich sind. Die folgenden Werte sind für EnSupEcp definiert:
● true: Ausnahmen für die Alarmunterdrückung innerhalb der Gruppe der
alarmfähigen BACnet Objekte werden berücksichtigt.
● false: Ausnahmen für die Alarmunterdrückung innerhalb der Gruppe der
alarmfähigen BACnet Objekte werden NICHT berücksichtigt.
Jedes alarmfähige BACnet Objekt kann von der hierarchischen
Alarmunterdrückung mit CMN_ALM ausgenommen werden. Dazu hat jedes
alarmfähige BACnet Objekt einen Anschluss SupEcpt. Die folgenden Werte sind
für SupEcpt definiert:
● true: das Objekt wird als Ausnahme für die Alarmunterdrückung
berücksichtigt.
● false: das Objekt wird NICHT als Ausnahme für die Alarmunterdrückung
berücksichtigt.
Kombination von mehreren Alarmunterdrückungen
Die in den vorherigen Kapiteln beschriebenen Möglichkeiten der
Alarmunterdrückung können sich überlagern. Für ein Objekt, welches von
mehreren Alarmunterdrückungen betroffen sein kann, gilt der Grundsatz, dass
eine Alarmunterdrückung nicht durch eine andere Alarmunterdrückung
aufgehoben werden kann.
AS_STA.
SupEvt
CMN_ALM.
SupEvt
CMN_ALM.
EnSupEcp
FB.SupEcpt FB.EnEvt Resultierende
Alarmunterdrückung für
Funktionsbaustein
True • • • • unterdrückt
• • • • (F, F, F) unterdrückt
False False • • (T,T,T) nicht unterdrückt
False True False • (T,T,T) unterdrückt
False True True True (T,T,T) nicht unterdrückt
False True True False (T,T,T) unterdrückt