User Manual

Alarmierung
Alarmunterdrückung
9
170 | 370 CM110664de_07
Ebenso kann von diesem Sammelalarm-Objekt ein Sammelalarm-Reset und ein
Quitieren aller Alarme, die mit diesem Baustein erfasst werden, durchgeführt
werden.
Quittierung des Sammelalarm-Objekts entspricht einem Quittieren aller Objekte
auf der gleichen und den darunterliegenden Hierarchieebenen.
Reset des Sammelalarm-Objekts entspricht einem Reset aller Objekte auf der
gleichen und den darunterliegenden Hierarchieebenen.
Dasselbe Sammelalarm-Objekt zeigt auch an (mittels [StatFlag] Overridden),
ob eines oder mehrere der BACnet-Objekte (mit Handeingriffsmöglichkeiten)
auf der gleichen Planebene oder in darunter liegenden Plänen auf Handeingriff
gestellt ist. Handeingriffe werden festgestellt an den Properties: Ausser Betrieb
[OoServ], Overridden, Kommandierungen auf Prio 7 (Handschalter) und Prio 8
(Operator).
Die folgende Grafik zeigt praktische Anwendungen des Sammelalarm-Objekts
in der Technischen Hierarchie. Das Sammelalarm-Objekt im Compound Partial
Plant sammelt alle Alarme dieser Teilanlage (Partial Plant). Der übergeordnete
Sammelalarm sammelt die Alarme beider Teilanlagen.
9.10 Alarmunterdrückung
Als Alarmunterdrückung wird im Desigo System das Unterdrücken von Alarm-
und Eventnotifikationen bezeichnet. Das heisst, das Senden von BACnet Event-
Notifikationen wird unterdrückt. Die Alarmunterdrückung verhindert NICHT die
Detektierung von Alarmzuständen.
Arten der Alarmunterdrückung
Es gibt folgende Möglichkeiten der Alarmunterdrückung:
Sammelalarm-Reset /
Ack
Sammel-Handeingriff