User Manual
Alarmierung
Alarmmanagement über Notification Class
9
CM110664de_07 163 | 370
Es existieren 18 vordefinierte globale Meldungsklassen. Die Meldungsklasse
wird mit den zwei unabhängigen Grössen AlarmFunction und AlarmClass
identifziert und in der Alarmquelle referenziert:
● AlarmFunction [Simple(1), Basic(2), Extended Alarm(3)]
● AlarmClass [UrgentAlarm (1), HighPrioAlarm (2), NormalAlarm (3),
LowPrioAlarm (4), UserDefinedAlarm (5) und OffLineTrend (6)]
Die Meldungsklassen-Nummer berechnet sich wie folgt:
NotificationClass# := 10 * AlarmClass + AlarmFunction
Daraus ergeben sich die folgenden Notification Classes:
AlarmClass AlarmFunction Priority
(Standardwerte)
To-Offnormal
To-Fault
To-Normal
Anwendungen NotificationClass#
(abgeleitet)
Sehr wichtige Alarme
Systemmeldungen, Device-
Info Objekt
UrgentAlarm Simple 1, 1, 5 11
UrgentAlarm Basic 1, 1, 5 12
UrgentAlarm Extended 1, 1, 5 13
Wichtige Alarme
HighPrioAlarm Simple 2, 2, 6 21
HighPrioAlarm Basic 2, 2, 6 22
HighPrioAlarm Extended 2, 2, 6 23
Normale Alarme
NormalAlarm Simple 3, 3, 7 31
NormalAlarm Basic 3, 3, 7 32
NormalAlarm Extended 3, 3, 7 33
Unwichtige Alarme
LowPrioAlarm Simple 4, 4, 8 41
LowPrioAlarm Basic 4, 4, 8 42
LowPrioAlarm Extended 4, 4, 8 43
Projektspezifisch für
Spezialanwendungen
UserDefinedAlarm Simple 5, 5, 9 51
UserDefinedAlarm Basic 5, 5, 9 52
UserDefinedAlarm Extended 5, 5, 9 53
Offline-Trends
Prio To-Normal muss so
gewählt werden, dass Prio
To-Normal <=
AlarmPrioLimit des Device
Objektes (wegen Remote
Management)
OffLineTrend Simple 2, 2, 2 61
OffLineTrend Basic 2, 2, 2 62
OffLineTrend Extended 2, 2, 2 63
Nebst den vordefinierten Meldungsklassen können auch projektspezifische
Meldungsklassen definiert werden. Dafür sind die Alarm-Classes 7...16
Meldungsklassen-
Nummer
Formel