User Manual

Alarmierung
Auswirkungen von BACnet Properties auf das Alarmverhalten
9
148 | 370 CM110664de_07
Abweichung-Überwachungsgszeit [TiMonDvn]
Verzögerung der Alarmauslösung bei einer Alarmdetektierung ohne
vorhergegangenen Schaltbefehländerung (d.h. ohne Sollwertänderung).
[TiMonDvn] ist nicht integrierend, das heisst, die Ursache für den Wechsel des
Alarmzustandes muss ohne Unterbrechung mindestens die Zeitdauer von
[TiMonDvn] bestehen, damit eine Wirkung auftritt. Die BACnet-Norm
unterstützt nur eine [TiMonDvn] für eine Überwachungszeit und die
entsprechende Alarmverzögerung. Entspricht dem Standard-BACnet-Property
Time_Delay.
In einzelnen Anwendungen sind unterschiedliche Überwachungszeiten von
Endschalter für Auf- und Zu-Befehle sowie für den Ruhezustand erwünscht.
Aus diesem Grund werden bei den Objekten Binary Input, Binary Output, Binary
Value und Multistate Output zusätzlich [TiMonOff] und [TiMonOn] eingeführt.
Ausschalt- [TiMonOff] und Einschalt-Überwachungszeit
[TiMonOn]
Verzögerungsdauer der Alarmauslösung bei einem Einschaltbefehl des
Sollwertes. Entsprechen den proprietären BACnet Properties Time_Delay1 und
Time_Delay2.
Verzögerungsdauer der Alarmauslösung bei einem Ausschaltbefehl des
Sollwertes.
Anwendung: Ansteuerung von Brandschutzklappen (siehe weiter unten).
Die Bedeutung von Soll- und Istwert hängt vom Objekttyp ab:
Objekttyp Sollwert Istwert
Binary Input invers [RefVal] [PrVal]
Binary Output [PrVal] [FbVal]
Binary Value invers [RefVal] [PrVal]
Das folgende Beispiel zeigt den Einsatz der drei Zeiten [TiMonDvn], [TiMonOn],
[TiMonOff]. Für ein weiteres Beispiel, siehe Alarmbeispiel.
Angenommen eine Brandschutzklappe ist mit zwei verschiedenen
Rückmeldungen (Endschaltern) ausgestattet. Das bedeutet, die Klappe wird
kommandiert über die Befehle Öffnen und Schliessen. Der erste Endschalter
Offen-Schalter liefert das Signal ganz geöffnet resp. nicht ganz geöffnet. Der
zweite Endschalter Geschlossen-Schalter liefert das Signal ganz geschlossen
resp. nicht ganz geschlossen. Folgende Verschaltung von BO (Binary Output,
für Kommandierung und Einbindung von Offen-Schalter) und BI (Binary Output
für Geschlossen-Schalter) bietet sich an:
[TiMonOff]
[TiMonOn]
Beispiel