User Manual

Steuer
-
und Regelkonzept
Desigo Raumautomation
5
CM110664de_07 109 | 370
Priorität Zur Ebene zugewiesener Zweck Anwendung in der HLK-Bibliothek
Manual operating 13 Manuelle Befehle über Raumbediengerät Programmierte Reaktion auf Eingaben
von Benutzern
Automatic control 14 Nicht zugewiesen - Befehle für Komfort und
Energieeinsparung
Keine
Automatic control 15 Nicht zugewiesen - Befehle für Komfort und
Energieeinsparung
Typische, automatische Befehle
Automatic control 16 Nicht zugewiesen - Befehle für Komfort und
Energieeinsparung
Keine
Eine HLK-Regelapplikation umfasst unterschiedliche Familienmitglieder einer
HLK-Familie im Raum. Sie enthält anwendungstypische Komponenten (CFCs),
die mit den vorhandenen HLK-Geräten im Raum übereinstimmen. Für die
Regelung einer leicht anderen HLK-Anlage mit einem unterschiedlichen Satz an
HLK-Geräten werden die Komponenten, die nicht mehr mit den im Raum
vorhandenen HLK-Geräten übereinstimmen hinzugefügt, entfernt oder ersetzt.
Häufig ist jedoch mehr zu tun, als nur Komponenten (CFCs) hinzuzufügen oder
zu entfernen. Wird z. B. ein HLK-Gerät hinzugefügt, muss auch folgendes
hinzugefügt oder entfernen werden:
Informationen in der Betriebsartentabelle
Die entsprechenden BACnet-Objekte für den Betrieb des neuen Geräts
Beschattungssteuerung
Mit geeigneten Fassadenprodukten und intelligenter Steuerung können
vielfältige Bedürfnisse im Bereich der Beschattung optimal abgedeckt werden.
Im Vordergrund stehen bei Fassadenprodukten und deren Steuerung oft der
Schutz vor Umwelteinflüssen oder das Nutzen von Umwelteinflüssen:
Beschattung als Schutz vor Blendung
Nutzung von Tageslicht
Nutzung von Sonnenenergie zu Heizzwecken
TR
RaumHLK-Anlage im Raum
TEx
TSu
HclHw01
HclEl01
HclHw02
CclChw01
CclChw02Fan1Spd01
FanMulti01
FanVarSpd01
TOa
DmpOa01
Anpassung an ein
andere HLK-Anlage
Produkte und
Bedürfnisse