User Manual

Steuer
-
und Regelkonzept
Desigo Raumautomation
5
100 | 370 CM110664de_07
Wird die Zuluft in absoluter Feuchte [g/kg] gemessen, die Raumluft jedoch in
relativer Feuchte [%Hu], dann muss ein Integrator-Startwert vorgegeben
werden, ansonsten wird der Mittelwert aus [SpLoR] und [SpHiR] als Startwert
verwendet. Sind die Raumsollwerte in relativer Feuchte angegeben, so wird der
Integrator-Startwert bei einem zahlenmässig grossen Wert beginnen und in
Abhängigkeit von der eingestellten Nachstellzeit [Tn] zurücklaufen. Dies kann
zur Folge haben, dass während der Startphase des Reglers die Befeuchtung
eingeschaltet wird, bis der Integrator seinen richtigen Wert erreicht hat, auch
wenn der Raum entfeuchtet werden muss.
Um dies zu verhindern, wird der aktuelle Messwert der Zuluftfeuchte auf den
Integrator-Startwert verschaltet oder ein fester Parameterwert für den
Integrator vorgegeben.
Bestehen hohe Anforderungen an die Genauigkeit der Regelung (z. B. Verzicht
auf energiefreie Regelzone), dann wird der aktuelle Messwert auf den
Integrator-Startwert verschaltet oder ein fester Parameterwert für den
Integrator vorgegeben.
5.5 Desigo Raumautomation
In einem Raum treffen mehrere Gewerke aufeinander. Typischerweise sind dies
HLK, Beleuchtung und Beschattung. Jedes Gewerk hat seine Automatisierung
und wird aus seiner Perspektive heraus optimal betrieben. Für Desigo
Raumautomation wird zusätzlich das Zusammenspiel der einzelnen Gewerke
optimiert unter Berücksichtigung, dass ein Gewerk mehrfach in einem Raum
vorkommen kann.
Raum mit:
1. HLK-Zone (blau)
2. Beleuchtungszonen (gelb)
3. Beschattungszonen (grün)
Unabhängig von Anzahl und Art der installierten HLK-Anlagen-Komponenten
wie z. B. Heizkörper, Kühldecke, Fan-Coil-Unit wird der Raum typischerweise
als eine (1) HLK-Zone betrachtet, die von einer gemeinsamen
Automationsstrategie beeinflusst wird.
Unabhängig von der Anzahl und Art der installierten Beleuchtungskörper
werden jene Beleuchtungskörper in einer Beleuchtungszone zusammengefasst,
die gemeinsam bedient bzw. automatisiert werden. Ein Raum hat
typischerweise eine oder mehrere Beleuchtungszonen.
Unabhängig von der Anzahl und Art der installierten Beschattungsprodukte
werden jene Beschattungsprodukte in einer Beschattungszone
1
3
2
2
3
HLK-Zone
Beleuchtungszone