User Manual
Voraussetzungen dieses Dokuments
2
10 | 370 CM110664de_07
2 Voraussetzungen dieses Dokuments
IT-Sicherheit
Gebäudeautomationssysteme wie Desigo werden mehr und mehr in die IT-
Infrastruktur eines Gebäudes eingebunden und haben oft auch Fernzugriff.
Neben der Nutzung der IT-Sicherheitsmerkmale der verschiedenen Produkte,
ist es sehr wichtig eine IT sichere Integration in die IT-Infrastruktur der Anlage
umzusetzen. Für Richtlinien für so eine IT sichere Integration, siehe
IT-
Sicherheit in Installationen mit Desigo
(CM110663). Diese Richtlinien sind
bindend und müssen in jedem Desigo-Projekt umgesetzt werden.
Ferner müssen die üblichen Regeln und Best-Practice-Prozeduren aus der IT-
Welt beachtet werden, um ein hohes Schutzniveau für das
Gebäudeautomationssystem und die IT-Infrastruktur des Kunden zu erreichen.
Kompatibilität mit Produkten von Drittanbietern
Dieses Dokument erwähnt verschiedene Versionen von Drittanbieter-Hardware
und –Software. Siemens hat die erwähnten Versionen auf Kompatibilität mit der
vorliegenden Freigabe von Desigo mit zufriedenstellenden Resultaten getestet.
Siemens übernimmt keine Gewähr oder Haftung bezüglich Kompatibilität mit
Vorgänger-, aktuellen und unter keinen Umständen mit zukünftigen Versionen,
da eine Kompatibilität abhängig von der Systeminteraktion im Gesamten und
unter den jeweiligen Komponenten ist. Ist eine Kompatibilitätsabsicherung
erforderlich, erkundigen Sie sich bitte nach einem spezifischen Wartungsvertrag
für Ihr System oder Ihre Lösung.
Dokumentstruktur
Dieses Dokument ist in zwei Teile geteilt:
● Kapitel 3 bis 23: Desigo System V6.2 Update 3
● Kapitel 24: Desigo PXC4 und PXC5 Sortimentsübersicht und
Projektierungsübersicht
● Kapitel 25: Kompatibilität zwischen Desigo System V6.2 Update 3 und
Desigo PXC4 und PXC5