User Manual

Table Of Contents
Logische I/O
-
Bausteine
Output-Bausteine
19
CM110664de_07 265 | 361
Present_Value ist abhängig von Function Mode zur Synchronisation mit einem physikalischen Zähler auf
einen beliebigen Wert setzbar, wobei der letzte Wert vor dem Setzen mit Zeit/Datumsstempel gespeichert
wird.
19.3 Output-Bausteine
Ein Ausgangs-Baustein ist das logische Abbild eines Befehls und beschreibt dessen Properties. Der
aktuelle Wert wird dem Baustein im Programm als Programmwert zur Verfügung gestellt. Der Baustein
konvertiert den Programmwert und übergibt die Rohdaten dem physikalischen I/O.
Wenn in einem bestehenden System bei einer Änderung ein Ausgangs-Baustein gelöscht wird, bleibt das
I/O-Modul auf dem letzten gültigen Wert stehen, den es vom System erhalten hat. Sie können nur noch mit
einem Power Down und Up den I/O-Kanal in den Standardzustand bringen. Mit einem Komplett-Download
kann dieses Verhalten verhindert werden.
Binary Output (BO)
Binary Output ist das logische Abbild eines binären Schaltbefehls und beschreibt dessen Properties. Er
wird dem Baustein im Programm als Programmwert zur Verfügung gestellt und über die Polarität
entsprechend parametriert. Der Baustein konvertiert diesen Wert und übergibt die Rohdaten dem
physikalischen I/O. Dort werden die Rohdaten in ein digitales Signal gewandelt, das über einen Kontakt
das Feldgerät ansteuert.
Folgende Funktionen sind in dem Baustein integriert:
Auswertung der [PrioArr]
Invertierung des Schaltwertes und des Rückmeldungswertes (Polarität der Rückmeldung [FbPol])
Ausgangssignal unterbrechen [OoServ]
Rückmeldeüberwachung (OFFNORMAL-Alarm)
Zuverlässigkeitsüberwachung [Rlb] (FAULT-Alarm)
Meldung von Zustandsänderungen (Ereignisse/System Events)
Schaltart parametrierbar (Normal, Auslösung, Schalter, Schalter mit Verlängerung)
Lauf- und Überwachungszeiten
Schaltbefehlsverzögerungen
Prozessüberwachung [StaFlg]
Betriebsstundenzählung, Wartungsmeldung