User Manual

Table Of Contents
Übersicht und Systemaufbau
Kommunikationsprinzipien
3
24 | 361 CM110664de_07
BACnet-Standard-Geräte-Profil
Der BACnet-Standard definiert mehrere Geräteprofile, die die Beurteilung (und den Test) der Fähigkeiten
eines Gerätes gegenüber eines bestimmten Funktionssatzes erleichtern. Desigo versucht immer mit diesen
Profilen zu arbeiten und ihre Erfüllung durch unabhängige Testlabors und entsprechende BTL-Logos und
BACnet-Zertifikate zu belegen.
Die Raumautomationsstationen PXC3 und DXR2 entsprechen dem B-ASC-Standard-Geräteprofil.
Die Automationsstationen PXC entsprechen dem B-BC-Standard-Geräteprofil.
Die Managementplattform Desigo CC entspricht dem B-AWS-Standard-Geräteprofil.
Für eine komplette Liste mit zusätzlichen Details, siehe
BACnet Protocol Implementation Conformance
Statement (PICS)
(CM110665) und die Produktseite der Website BIG-EU (www.big-eu.org).
AMEV-Richtlinie
Desigo erfüllt die AMEV-Richtlinie BACnet 2011 Version 1.2 mit folgenden Profilen:
Desigo CC: AMEV-Profile MBE-B
Desigo PX: AMEV-Profile AS-B
Desigo Raumautomation
BACnet wird verwendet, um Informationen zwischen den PX-Automationsstationen und den
Raumautomationsstationen DXR2 und PXC3 und der Managementplattform auszutauschen.
Desigo RX
Das Raumautomationssortiment Desigo RXB kommuniziert gemäss KNX S-Mode (EIB).
BACnet-Server BACnet-Client
D-MAP-Programm
Applikations-
Prozess
(Visualisierung)
Prozess- und
Konfigurations-
daten
BACnet-Objekte
BACnet-Protokoll
1
0
6
6
0
Z
3
7
_
0
1
_
d
e