User Manual

Table Of Contents
Trenddaten
Weiterverwendung der Trenddaten in Desigo CC
11
CM110664de_07 185 | 361
In diesem Zustand lassen sich folgende Parameter konfigurieren:
Startzeit [TiStt], Stoppzeit [TiStp]
Aufzeichnungszählung [RecCnt] (kann nur mit 0 beschrieben werden: Log-Puffer löschen)
Meldungsschwelle [NotifThd]
Die Aufzeichnungszählung [RecCnt] kann nur mit 0 beschrieben werden. Alle Log-Daten werden gelöscht.
Nach dem 0-Schreiben ist ein Eintrag mit dem Log-Status vorhanden (Aufzeichnungszählung = 1).
Rücklesen von erfassten Daten in den CFC-Editor ist nicht möglich.
Bei einem vollständigen Laden gehen bereits erfasste Daten verloren. Beim Delta-Laden gehen die Daten
nicht verloren.
PXM20 speichert geänderte Parameter im internen Cache-Speicher. Um die wirklich geschriebenen Daten
anzuzeigen, müssen Sie das Trend-Log-Objekt verlassen und neu anwählen.
11.3 Weiterverwendung der Trenddaten in Desigo CC
Mit der Trend-Anwendung in Desigo CC können Sie Online-Trends und Offline-Trends erstellen und
anzeigen. Sie können Trenddaten in Trendansichten speichern, abfragen, löschen und bearbeiten.
Sie können die Trenddaten jederzeit im Trend Viewer anzeigen, auch wenn Desigo CC nicht mit dem
Standort verknüpft ist (keine Echtzeitdaten sind verfügbar).
Für weitere Informationen, siehe
Desigo CC Benutzerhandbuch
(A6V10415471).