User Manual

Table Of Contents
Alarmierung
Alarmmanagement über Notification Class
9
CM110664de_07 163 | 361
AlarmClass AlarmFunction Priority
(Standardwerte)
To-Offnormal
To-Fault
To-Normal
Anwendungen NotificationClass#
(abgeleitet)
UrgentAlarm Extended 1, 1, 5 13
Wichtige Alarme
HighPrioAlarm Simple 2, 2, 6 21
HighPrioAlarm Basic 2, 2, 6 22
HighPrioAlarm Extended 2, 2, 6 23
Normale Alarme
NormalAlarm Simple 3, 3, 7 31
NormalAlarm Basic 3, 3, 7 32
NormalAlarm Extended 3, 3, 7 33
Unwichtige Alarme
LowPrioAlarm Simple 4, 4, 8 41
LowPrioAlarm Basic 4, 4, 8 42
LowPrioAlarm Extended 4, 4, 8 43
Projektspezifisch für
Spezialanwendungen
UserDefinedAlarm Simple 5, 5, 9 51
UserDefinedAlarm Basic 5, 5, 9 52
UserDefinedAlarm Extended 5, 5, 9 53
Offline-Trends
Prio To-Normal muss so
gewählt werden, dass Prio
To-Normal <=
AlarmPrioLimit des Device
Objektes (wegen Remote
Management)
OffLineTrend Simple 2, 2, 2 61
OffLineTrend Basic 2, 2, 2 62
OffLineTrend Extended 2, 2, 2 63
Nebst den vordefinierten Meldungsklassen können auch projektspezifische Meldungsklassen definiert
werden. Dafür sind die Alarm-Classes 7...16 vorgesehen. Die entsprechende Berechnung der
Meldungsklassen-Nummer ist identisch mit der Berechnung für die vordefinierten Meldungsklassen-
Nummern.
Bei Desigo PX können benutzerdefinierte Alarme engineert werden. Dabei kann der Wert für die
Meldungsklasse-Nummer frei definiert werden.
Priorität [Prio]
Legt fest, mit welcher Alarmpriorität die Alarm- und System-Events an die Empfänger gesendet werden.
Jede Transition lässt sich in diesem BACnet Property, Datentyp ARRAY von INTEGER [TO_OFFNORMAL;
TO_FAULT; TO_NORMAL], einzeln beschreiben. Der Wertbereich einer Priorität ist 0…255. Ein tieferer
Wert bedeutet eine höhere Priorität. In Desigo werden nur die Prioritäten 1 – 9 verwendet.
Alarmfunktion [AlmFnct]
Die Art der Alarmfunktion: Simple, Basic oder Extended. [AlmFnct] wird nur von Desigo PX unterstützt.
Zustellungsliste [RecpList]
Hier werden die konfigurierten (fixen) Alarmempfänger eingetragen, sowie die Wochentage und das
Zeitfenster in welchen der Alarmempfänger bedient wird. [RecpList] entspricht dem Standard BACnet
Property Recipient_List.
Zustellungsliste [DestLi]