User Manual

Table Of Contents
Alarmierung
Alarmverhalten der Funktionsbausteine
9
CM110664de_07 155 | 361
Binary Output
Das Alarmhandling des Funktionsbausteins Binary Output unterscheidet sich grundsätzlich von jenem der
Bausteine Binary Input und Binary Value:
Ein OFFNORMAL-Alarm tritt auf, wenn die aktuellen Werte der Variablen [PrVal] und [FbVal] für
mindestens die in den Variablen [TiMonDvn], [TiMonOff] oder [TiMonOn] spezifizierte Zeit verschieden
sind.
Ein bestehender OFFNORMAL-Alarm verschwindet, wenn die aktuellen Werte von [PrVal] und [FbVal]
wieder für mindestens die in der Variablen [TiMonDvn] spezifizierte Zeit gleich sind.
Ein FAULT-Alarm tritt sofort auf, wenn die [Rlb] des Funktionsbausteins einen anderen Wert als
NO_FAULT_DETECTED annimmt. Insbesondere auch dann, wenn [Rlb] von einem Wert ungleich
NO_FAULT_DETECTED zu einem anderen Wert ungleich NO_FAULT_DETECTED wechselt.
Beim Binary Output können [Rlb] Fehler sowohl vom [PrVal] (resp. dem zugehörigen physikalischen
Ausgang) als auch vom [FbVal] (resp. dem zugehörigen physikalischen Eingang) herrühren.
Ein FAULT-Alarm verschwindet sofort, sobald die Variable [Rlb] von einem Wert ungleich
NO_FAULT_DETECTED wieder zum Wert NO_FAULT_DETECTED wechselt.
Command Control
Ein OFFNORMAL Alarm tritt auf, wenn:
Ein überwachtes referenziertes Objekt nicht eingeschaltet ist
Ein referenziertes Objekt nicht eingeschaltet werden kann
Ein FAULT Alarm tritt auf, wenn: