User Manual

Table Of Contents
Steuer
-
und Regelkonzept
Desigo Raumautomation
5
114 | 361 CM110664de_07
Einschalten der Beleuchtung im Brandfall
Fluchtwegbeleuchtung
Für die Erfüllung dieser Bedürfnisse gibt es eine Vielfalt von unterschiedlichen Leuchtmitteln, z. B.:
Glühlampen
Halogenlampen
Leuchstofflampen
Kompaktleuchtstofflampen
Metaldampflampen
LEDs
Für eine ausführliche Einführung zu Beleuchtungsprodukten und deren Anwendung, siehe das E-Learning-
Traingsmodul
Grundlagen Beleuchtung
(B_B01RA).
Einflussgrössen auf Beleuchtungsgrössen
Um die Bedürfnisse abzudecken benötigt die Steuerung vielfältige Informationen über externe Einflüsse
und Benutzerinteraktionen. Die folgende Abbildung zeigt eine Übersicht der Einflüsse die bei der Steuerung
einer Beleuchtung möglicherweise berücksichtigt werden.
Die Positionierung der Beleuchtungsprodukte im Gebäude, der Verwendungszweck der Räume und die
Zuordnung der Räume zu Organisationseinheiten bestimmen welche Informationen auf die Steuerung einer
Lampe wirken, z. B.:
Ein Brandalarm wirkt auf das ganze Gebäude
Ein Zeitprogramm wirkt auf alle Räume eines Mieters
Die lokale manuelle Bedienung wirkt auf die gesamte Beleuchtung eines Raumes oder auf einzelne
Lampen
Grau: komplettes Gebäude
Grün/Gelb: Räume eines Mieters, z. B. ein Stockwerk