User Manual

Steuer
-
und Regelkonzept
Übergeordnete Anlagensteuerungen
5
CM110664de_07 83 | 361
Die Betriebszustandsüberwachung ist optional und überwacht nur Bausteine im Zustand Eingeschaltet.
Wird bei aktiver Betriebszustandsüberwachung festgestellt, dass ein referenzierter Baustein ausgeschaltet
wurde, der im Zustand Eingeschaltet sein sollte, so wird ein Prozessalarm generiert und die
Anlagenbetriebsart wechselt zum Ausnahmewert [EcptVal]. Der momentane Alarmzustand ist aus der
Zustandsflagge [StaFlg] ersichtlich.
Die Überwachung ist ab dem Zeitpunkt aktiv, an dem die entsprechende Sequenz den Einschaltvorgang
erfolgreich abgeschlossen hat, das heisst, der Prozesswert des Bausteins [PrVal] ungleich Aus und der
Übergangszustand abgeschlossen ist [TraSta] = Nein.
Der [PrVal] des Baustein wird überwacht. Nur Ereignisse, die sich auf den [PrVal] auswirken, können somit
detektiert werden, also:
Lokale Störabschaltung mittels Verschaltung von Störung [Dstb] auf Personensicherheit, manuell
[EnSfty].
Lokales Ausschalten des Bausteins im Anwendungsprogramm mit höherer Priorität.
Ausschalten mittels Handeingriff an Output-Modul, falls I/O-Modul den Handstellwert zurückliefert.
Ausschalten des Bausteins mittels MMI-Bedienung oder mittels Handschalter am Schaltschrank.
Nur wenn lokal die Verdrahtung aller relevanten Srungen [Dstb] auf einen überwachten Ausgangs- oder
Wertbaustein auf [EnSfty] erfolgt, ist die Befehlssteuerung in der Lage, störungsbedingte Abweichungen zu
erkennen und entsprechend zu reagieren. Wird ein referenzierter Ausgabe- oder Wertbaustein ausser
02:00
01:00
00:30
1 2 3 4 5 6 7 8
00:30 01:00
02:00
Object-Nr.
Betriebszustandsüberwachung
Einschaltart
Einschaltverzögerung
Ausschaltart
Betriebszustände
Stufe X
Priorität
Keine
Keine
Keine
Keine
Verzögert
Verzögert
Verzögert
Verzögert
Ein
Ein
Ein
Nicht komma
Ein Ein
Spezifische BeSpezifische BeSpezifische BeSpezifische BeSpezifische Be
Spezifische Be
Spezifische Be
Spezifische Be
Sequenz 1
Sequenz 2
Sequenz 3
Einschalten von Objekten:
Überprüfung Einschaltzeit erreicht
Sequenz 1
Einschaltvorgang
abgeschlossen:
Zustandsüberwachung aktiv
Einschalten von Objekten:
Keine Überprüfung
Einschaltzustand erreicht
Einschaltvorgang abgeschlossen:
Zustandsüberwachung aktiv
Einschalten von Objekten:
Überprüfung Einschaltzustand
erreicht
Sequenz 2
Sequenz 3
Einschaltvorgang abgeschlossen: Zustandsüberwachung aktiv
02:00
01:00
00:30
1 2 3 4 5 6 7 8
Object-Nr.
Betriebszustandsüberwachung
Einschaltart
Einschaltverzögerung
Ausschaltart
Betriebszustände
Stufe X
Priorität
Keine
Keine
Keine
Keine
Verzögert
Verzögert
Verzögert
Verzögert
Ein
Ein
Ein
Nicht komma
Ein Ein
Spezifische BeSpezifische BeSpezifische BeSpezifische BeSpezifische Be
Spezifische Be
Spezifische Be
Spezifische Be
Sequenz 1
Sequenz 2
Sequenz 3
00:30 01:00 02:00