User Manual
Des
igo Arbeitsabläufe und Programmierung
Programmieren in D-MAP
4
CM110664de_07 57 | 361
Programmieren in ABT für Desigo Raumautomation
In Desigo Raumautomation besteht die Applikations-Architektur aus folgenden Elementen:
● Hardware-Konfiguration: Beschreibung der Gerätekonfiguration der PXC3-Automationsstation.
● BACnet-Beschreibung der Peripheriegeräte-Konfiguration für TX-I/O, KNX PL-Link und DALI
● Automationsprogramm: Beschreibung der Applikationen bestehend aus Applikationsfunktionen, I/Os
und CFC-Plänen
Diese Aufteilung erlaubt es Applikationsfunktionen bzw. CFC-Pläne Hardware-unabhängig zu definieren.
Die Aufteilung spiegelt sich auch in den ladbaren Einheiten im Tool wieder.
Die Programmsicht beschreibt die Konzepte und Elemente auf denen die Programmierung mit Desigo
Raumautomation basiert: Bibliotheken, CFC-Pläne, Bausteine, Variablen, Datentypen,
Konfigurationserweiterungen und Attribute.
In Desigo Raumautomation besteht ein Programm aus der Applikationsfunktion (z. B. einer Lichtfunktion),
den dazugehörigen CFC-Plänen (z. B. einem Plan für die Handsteuerung) und den I/O-Bausteinen (z. B.
den Leuchten und Schaltern).