User Manual
Desigo Arbeitsabläufe und Programmierung
Desigo Automation Building Tool (ABT)
4
54 | 361 CM110664de_07
Die Projektdatenhaltung eines Desigo-Projekts ist an Xworks Plus (XWP) angehängt, d.h. Sie können ein
Kundenprojekt in XWP erstellen und über den Xworks Project Manager auf den Branch Office Server (BOS)
einchecken. XWP dient im Desigo-Raumautomationsprojekt auch dazu den Netzwerkcheck durchzuführen
und die Netzwerkdokumentation zu erstellen. Einige Projektberichte, die auch die Desigo-
Raumautomationsstationen umfassen werden aus XWP erstellt.
ABT Site > Projects
In ABT Site > Projects erstellen Sie Projekte und definieren Projekteinstellungen.
ABT Site > Building
In ABT Site > Building erstellen Sie die Gebäude-Topologie. Die Topologie zeigt die Zuordnung von
Raumsegmenten und Räumen zu Stockwerken und Gebäuden.
Sie können die Gruppierungshierarchien für die zentralen Funktionen definieren und die Gruppierungs-
Members zu den Gruppierungs-Masters zuordnen. Sie können eine Benutzerbezeichnung mit
Benutzerhierarchie erstellen.
ABT Pro
In ABT Pro programmieren Sie Automationsstationen (projektspezifische Lösung). Projektspezifische
Lösungen können im Center of Competence (CoC) erstellt werden und im Projekt in ABT Site als
projektspezifischer Typ verwendet werden.
ABT Pro enthält den CFC-Plus-Editor für die Programmierung im CFC.
ABT Pro zeigt:
● Die Objekte der Automationsstationen
● Die Hardwaresicht auf die Automationsstation
● Die Properties des ausgewählten Objekts
● Die projektspezifische Bibliothek
● Installierte Bibliotheken
In den ABT-Pro-Editoren konfigurieren Sie Raumapplikationen, Räume und BACnet-Objekte. Im CFC-Plus-
Editor können Sie mit CFC-Bausteinen programmieren. Der CFC-Plan beinhaltet CFC-Bausteine und -
Verbindungen. Eine Bibliothek von CFC-Bausteinen steht zur Verfügung. ABT Pro basiert auf dem Siemens
TIA-Portal.