User Manual
Desigo Arbeitsabläufe un
d Programmierung
Workflow für Desigo Raumautomation
4
46 | 361 CM110664de_07
4.9 Workflow für Desigo Raumautomation
XWP
Projekt anlegen:
● Projekt erstellen
● ACP (Passwörter für den Zugriff auf die Automationsstationen)
ABT Site > Building
Projektstruktur erstellen (die Gebäudestruktur ist raumorientiert):
● Gebäudetopologie anlegen (Gebäude, Stockwerke)
● (Optional) Benutzerspezifische Gebäudetopologie anlegen (UD-Struktur)
● Netzwerktopologie erstellen (Adressbereiche festlegen)
● Dokumentation erstellen (XWP Report Manager)
ABT Pro und ABT Site > Configuration
Projektbibliothek erstellen:
● Automationsstationen programmieren (ABT Pro)
● Templates für typbasierte Automationsstationen erstellen (ABT Site > Configuration)
● Templates für Raumbediengeräte anlegen
ABT Site > Building
Instanzen im Gebäude erzeugen:
● Automationsstationen, respektive Räume, Basierend auf der projektspezifischen Bibliothek pro
Stockwerk anlegen
● Parameter der Räume editieren
ABT Site > Startup
In Betrieb nehmen:
● Automationsstationen konfigurieren (Node Setup) und laden
● Punkttest durchführen (ABT-SSA) (Subcontracting)
● Parametrieren (ABT-SSA)
Alle ABT-Projekte sind durch Passwörter geschützt.
4.10 Desigo Configuration Module (DCM)
Desigo Configuration Module (DCM) unterstützt Benutzer, die im Vertrieb oder der Projektabwicklung tätig
sind, bei der Systemauslegung des Gebäudeautomationssystems.
Siehe
Desigo Configuration Module
(CM110752).
Bei korrekter Installation mittels Setup, Beibehaltung der Installationspfade und einer Online/Netzwerk-
Verbindung wird DCM automatisch mit den neusten Daten aktualisiert. Sie können die Daten regional oder
benutzerabhängig den Bedürfnissen anpassen.
Standard-Applikationen (Typen auf DXR)
Angepasste Applikationen (PXC3, DXR, PXC00)
XWP
Building
(ABT Site)
ABT Pro
Configuration
(ABT Site)
Startup (ABT
Site)
XWP
Network
Configurator
Reports (ABT
Site)