User Manual
Systemkonfiguration
Maximale Anzahl Elemente in einem Netzwerkbereich
22
324 | 361 CM110664de_07
Anzahl Elemente / Pro
Netzwerkbereich
System
Desigo
BACnet-
Inter-
netzwerk
BACnet
PTP-
Inter-
netzwerk
BACnet/
IP-
Netzwer
k
BACnet-
MS/TP-
Netzwer
k
BACnet/
LonTalk-
Netzwer
k
LonWork
s Trunk
(FLN)
PX-KNX-
Inte-
gration
PX Site
Datenpunkte und BACnet-Objekte
Phys. Datenpunkte [100'000] [100'000] [3'000] [20'000] k. A. k. A. k. A. k. A. [6'000]
Total BACnet-Objekte [500'000] [100'000] [30'000] [100'000] [30'000] [30'000] k. A. k. A. [50'000]
Trend Log Object [30'000] [2'500] [200] [2'500] [540] [600] k. A. k. A. [1'000]
Legende
k. A.
Nicht anwendbar
–
Keine Einschränkungen
2
Entspricht nicht der Anzahl eingebundener Geräte (siehe PXC00.D/-E.D + PXX-L…).
3
Auf der Automationsebene dürfen keine LonWorks-Router eingesetzt werden.
4
Limite gilt nur, wenn ausschliesslich dieser Gerätetyp eingesetzt wird.
6
Für eine höhere Leistung der BBMD-Funktion verwenden Sie anstelle eines PXC-E.D einen PXG3.
7a
Grenze für PXC00.D/-E.D + PXX-L11.
7b
Grenze für PXC00.D/-E.D + PXX-L12.
8
Grenze für PX-Geräte ohne Desigo Raumautomation. Die Anzahl PXC/Site muss eingehalten werden.
9
Die Limite der Anzahl PX pro Internetzwerk kann nur eingehalten werden, wenn keine PX-Clients eingesetzt werden. Die PX-
Clients begrenzen die Anzahl PX pro Internetzwerk. Die Werte sind den entsprechenden Geräte-Grenzen zu entnehmen. Die
Option Eingeschränkte Sicht hat keinen Einfluss auf die Systemkonfigurationen der PX-Clients.
10
Die Anzahl der temporären Alarmempfänger eines PX ist eine technische Grenze. Der empfohlene Grenzwert ist tiefer
gewählt. Damit wird berücksichtigt, dass zusätzliche Geräte für den Service angeschlossen werden können.
11
Die Anzahl der konfigurierbaren Alarmempfänger eines PX ist eine technische Grenze. Der empfohlene Grenzwert ist tiefer
gewählt. Damit wird berücksichtigt, dass sich zusätzliche Alarmempfänger (Drittanbieter) in diese Liste eintragen können.
12
Paralleles Engineering (Inbetriebnahme) ist unter folgenden Einschränkungen möglich:
- Node Setup: nur ein XWP pro LonTalk/IP-Segment.
- Download und Online-Bedienung: nur ein XWP pro Automationsstation.
14
Bei druckgeregelten Räumen mit oder ohne Abzugshaube müssen alle Automationsstationen eines Raumes sternförmig auf
einen Switch verkabelt werden, um eine hohe Verfügbarkeit sicherzustellen.
15
Desigo-Raumautomationsstationen gehören nicht zu einer PX Site (keine Primary-Copy-Funktion).
16
Für die Systemkonfigurationen der Desigo-CC-Managementplattform, siehe
Desigo CC Systembeschreibung
(A6V10415500).
17
50: sofern LON PX in der PX Site vorhanden sind. 100: sofern keine LON PX (sondern nur IP PX) in der PX Site vorhanden
sind.
18
Diese Limite bezieht sich im Desigo-System insbesondere auf Desigo Insight. Aufgrund der verwendeten PTP-Verbindung(en)
ausserhalb des Desigo-Systems und deren technischen Einschränkungen kann die Limite deutlich niedriger liegen. Beispiele
von solchen Einschränkungen ausserhalb des Desigo-Systems können die verfügbare Bandbreite des PTP-Links
beziehungsweise die vorhandene Modemgeschwindigkeit sein.
19
Diese Limite kann überschritten werden, falls sich alle BACnet-Geräte im gleichen IP-Subnetzwerk befinden oder falls keine
Kommunikation zwischen den verschiedenen BACnet/IP-Netzwerken benötigt wird.
20
Diese Limite gilt nur für IP-basierte DXR2-Geräte.
21
Diese Limite gilt nur für MS/TP-basierte DXR2-Geräte.
23
Mehrere IP-Segmente pro BACnet-Internetzwerk.
24
Ein IP-Segment pro BACnet-Internetzwerk.
Für mehr Informationen über Netzwerke, siehe
Praxisleitfaden IP-Netzwerke in der Gebäudeautomation
(CM110668).