User Manual
Desigo Open
Integration auf Automationsebene
21
CM110664de_07 317 | 361
PXC001.D PXC001-E.D PXA40-RS1 PXA40-RS2
PX KNX 2'000 2'000 k. A. k. A.
PX Modbus 250 250 800 2'000
PX M-Bus 250 250 800 2'000
PX SCL 250 250 800 1'000
PX RS-Bus 2'000 2'000 k. A. k. A.
PX Pronto 2'000 2'000 k. A. k. A.
Zur Integration von LonWorks kompatiblen Drittgeräten besteht die Plattform aus:
● System-Controller PXC00.D bzw. Automationsstation PXC50.D, PXC100.D oder PXC200.D für die
Integration von LonWorks-Geräten über BACnet/LonTalk
● System-Controller PXC00-E.D bzw. Automationsstation PXC50-E.D, PXC100-E.D oder PXC200-E.D für
die Integration von LonWorks-Geräten über BACnet/IP
● Erweiterungsmodule PXX-L11 und PXX-L12 für 60, bzw. 120 LonWorks-Geräte
PX KNX
PX KNX verbindet KNX-Netzwerke mit Desigo und bildet die Gruppenadressen auf BACnet-Datenpunkte
ab. PX KNX kann zudem folgende Hauptaufgaben übernehmen:
● Verdichtung der Daten auf der Automationsebene (Gruppenfunktionen)
● Zeitsteuerung
● Alarmierung, Geräteüberwachung
● Trendspeicher
● Abbildung der Desigo RXB-Applikationen auf BACnet für das Bedienen und Beobachten
PX KNX unterstützt die Integration von:
● KNX S-Mode-Drittgeräten
● RDF-, RDG- und RDU-Raumthermostaten
● RXB-Raumautomationsstationen
Der System-Controller PXC001.D dient zur Integration von KNX über BACnet/LonTalk. Der System-
Controller PXC001-E.D dient zur Integration von KNX über BACnet/IP. PX KNX ist auf dem Controller
PXC001..D vorinstalliert.
PX Modbus
PX Modbus verbindet Modbus-Geräte oder Netzwerke, die das Modbus-Protokoll unterstützen, mit Desigo
und bildet deren Datenpunkte auf BACnet-Datenpunkte ab. PX Modbus ist besonders geeignet,
Industriesteuerungen oder Kältemaschinen einzubinden und mit dem Automationsprozess zu verknüpfen.
Der System-Controller PXC001.D dient zur Integration von Modbus über BACnet/LonTalk. Der System-
Controller PXC001-E.D dient zur Integration von Modbus über BACnet/IP. Die Optionsmodule PXA40-RS1
und PXA40-RS2 bieten zusätzliche Datenpunkte.
Siehe
PX Modbus
(CA2N9772).
PX M-Bus
PX M-Bus verbindet M-Bus-Verbrauchszähler mit Desigo und bildet Zählerstände und Geräteinformationen
der Zähler auf BACnet-Datenpunkte ab. PX M-Bus erfüllt folgende Hauptaufgaben:
● Verbrauchsdatenerfassung und Fernüberwachung von max. 250 Verbrauchs- und Wärmezählern
● Verdichtung der Daten der Verbrauchs- und Wärmezähler auf der Automationsebene
● Alarmierung, Geräteüberwachung
● Trendspeicher zur Zählwerterfassung
Der System-Controller PXC001.D dient zur Integration von M-Bus über BACnet/LonTalk. Der System-
Controller PXC001-E.D dient zur Integration von M-Bus über BACnet/IP. Die Optionsmodule PXA40-RS1
und PXA40-RS2 bieten zusätzliche Datenpunkte.
Siehe
PX M-Bus
(CM2N9774).
PX SCL
PX SCL ermöglicht die schnellere Entwicklung einfacherer Protokolllösungen. Dabei wird die Script
Control-Sprache aus XWP mit einer interpretierbaren Umgebung verwendet, die Ingenieuren diese
Gelegenheit der Lösungserstellung bietet. Die Lösung kann für nicht komplexe Protokolle und Lösungen