User Manual

Raumautomation
Desigo RXB
20
312 | 361 CM110664de_07
Desigo RXB-Hardware
Das Sortiment besteht aus kompakten Regel- und Steuergeräten, Raumgeräten für die komfortable
Bedienung sowie Controller im Raumgehäuse. Die Controller sind für das jeweilige Einsatzgebiet bezüglich
Ein-/Ausgangskonfiguration und Gehäusebauart optimiert. Die Bedienung der HLK-Funktionen wird mit
Standard-Raumgeräten oder mit Controllern im Raumgehäuse realisiert.
Desigo RXB-Software
Jeder Controller ist mit einer Auswahl von Anwendungssoftware (Applikation) geladen, die das Regel- und
Steuerprogramm für den entsprechenden Raum oder Raumteil enthalten.
Zur Projektierung und Inbetriebnahme eines Netzwerkes mit dem Sortiment Desigo RXB wird das
Inbetriebnahme- und Service-Tool ETS Professional verwendet. Dieses unterstützt auch die Erstellung von
Kommunikationsverknüpfungen mit anderen KNX/EIB-konformen Geräten (Desigo RXB oder Drittgeräte).
Beispiel: Fan Coil-System
Applikation Bezeichnung Controller
FNC02
FNC04
FNC08
FNC20
Zweirohrsystem mit Changeover
Vierrohrsystem
Vierrohrsystem mit Raumzuluft-Kaskade
Vierrohrsystem mit Klappensteuerung
RXB21.1/FC-10
RXB39.1/FC-13
FNC03
FNC05
Zweirohrsystem mit Changeover und Elektronachwärmer
Vierrohrsystem mit Elektronachwärmer
RXB22.1/FC-12
RXB39.1/FC-13
FNC10
FNC12
FNC18
Zweirohrsystem mit Changeover und Aussenluft
Vierrohrsystem mit Aussenluft
Zweirohrsystem mit Changeover und Radiator
RXB21.1/FC-11
Gemeinsame Funktionen:
Fensterkontakt, Präsenzmelder, vier Betriebszustände
Manuelle Ventilatorsteuerung mit Raumgerät
Automatische Ventilatorsteuerung (dreistufig)
Bei Zweirohrsystem wählbar: nur Heizen, nur Kühlen oder Changeover über KNX/EIB-Bus
20.2.2 RXB und die Managementebene
Auf der Managementstation gibt es eine generische und eine engineerte Bedienung.
Siehe
Desigo CC Systembeschreibung
(A6V10415500).
T
KNX/EIB
T
T
Controller