User Manual
Raumautomation
Desigo Raumautomation
20
298 | 361 CM110664de_07
Applikation
●
Zulufttemperatur
-
Kaskadenregelung
● Luftqualitätsmessung
● Stosslüften
● Green Leaf
Vier Lichtgruppen ● Manuel geschaltete Steuerung
● Manuel gedimmte Steuerung
● Automatische Präsenzerkennung
● Automatische Helligkeitssteuerung
● Konstantlichtregelung
● Konstantlichtregelung für mehrere Gruppen
● LED-Unterstützung für Taster
● Green Leaf - RoomOptiControl
● Burn-in- & Betriebsstunden-Funktion
Zwei Beschattungen ● Manuelle Steuerung
● Automatische Steuerung mit Blendschutz- und Energieeffizienz-Funktion
● Green Leaf - RoomOptiControl
● Kollisionsdetektion
Ladbare zentrale Funktionen
Applikation
Zentrale Funktionen ● 4x Kontrollraum-Betriebszustandsgruppen mit:
– Raummodus und Raumsollwert-Verteilung an Räume
– Startoptimierung schaltet die Heizung zur passenden Zeit an
– Drei verzögerte Verteilungsgruppen von Raumbetriebsarten für grosse
Gebäude
● 1x Saisonale Kompensation von Raumtemperatur-Sollwerten
● 2x Nachfrage-gesteuerte Warmwasser-Versorgungsgruppe
● 2x Nachfrage-gesteuerte Kaltwasser-Versorgungsgruppe mit:
– Die Verhinderung von Kondenswasserbildung verschiebt den Basis-
Kühlwassersollwert, um die Bildung von Kondenswasser auf
Kühldeckenradiatoren zu verhindern.
– Die Zweirohr-Changeover-Steuerung regelt den Heizungs/Kühlungs-
Changeover für ein Zweirohrsystem.
– Die freie Kühlung verwaltet den Zufluss von Kühlwasser in Situationen in
denen dies fast ohne Energieaufwand ausgeführt werden kann, z. B.
Kühlanlagen, die Wasser mit Rückkühlanlagen unter vorteilhaften
Aussenbedingungen kühlen können.
● 1x Bedarfstemperatur-Steuerungsgruppe mit:
– Die Begrenzungsfunktion öffnet zusätzlichen VVS ohne Bedarf, um den
stabilen Betrieb der Primäranlage sicherzustellen.
– Die Changeover-Auswertung bestimmt, ob die zentrale Luft für Heizung
und Kühlung verwendet wird.
– Die Taupunktüberwachung wird für die Entfeuchtung beim
Zentrallüftungsgerät verwendet, um die Kondenswasserbildung in der
Räumen zu vermeiden.
– Der Feuchtigkeitsbedarf berechnet die Raumfeuchtigkeit, damit die
Primäranlage weiss wann sie befeuchten oder entfeuchten muss.
– Die Übersteuerungsfunktion erlaubt einem Techniker oder Balancer die
VVS-Applikationen für die Inbetriebnahme zu übersteuern .
● 1x Nachfrage-gesteuerte Luftdruckregelung über: