User Manual

Logische I/O
-
Bausteine
Wertobjekte
19
270 | 361 CM110664de_07
Als kommandierbares Interface eines Aggregates ein Alarm innerhalb des CFC-Plans gebildet werden
soll (z. B. Grenzwertüberwachung eines Ausgabewertes eines Aggregates)
Mit dem Bediengerät eingegriffen und ein Wert verändert werden soll
Folgende Funktionen sind im Baustein integriert:
Auswertung der [PrioArr]
Ausgangssignal unterbrechen [OoServ]
Grenzwertüberwachung (OFFNORMAL-Alarm)
Abweichungsüberwachung
Zuverlässigkeitsüberwachung [Rlb] (FAULT-Alarm)
Meldung von Zustandsänderungen (Ereignisse/System Events)
Prozessüberwachung [StaFlg]
Binary Value (BVAL)
Der Binary Wert-Baustein ermöglicht den Zugriff auf den Datenfluss, d.h. auf Signale und Anschlüsse vom
Datentyp Boolean. Die Wertobjekte lassen sich beliebig in die Programmstruktur einfügen und verschalten.
Er wird eingesetzt, wenn beispielsweise:
Als kommandierbares Interface eines Aggregates ein Alarm gebildet werden soll (z. B. Überwachung
von logischen Verknüpfungen)
Nach einer logischen Verknüpfung die Betriebsstunden gezählt werden sollen
Mit dem Bediengerät eingegriffen und ein Wert verändert werden soll
Schalterart parametrierbar (Normal, Schalter, Schalter mit Verzögerung)
Folgende Funktionen sind im Baustein integriert:
Auswertung der [PrioArr]
Ausgangssignal unterbrechen [OoServ]
Prozesswertüberwachung (OFFNORMAL-Alarm)
Zuverlässigkeitsüberwachung [Rlb] (FAULT-Alarm)
Meldung von Zustandsänderungen (Ereignisse/System Events)
Schaltart parametrierbar (Normal, Schalter, Schalter mit Verzögerung)
Lauf- und Überwachungszeiten
Schaltbefehlsverzögerungen
Prozessüberwachung [StaFlg]
Betriebsstundenzählung, Wartungsmeldung
Multistate Value (MVAL)
Der Multistate Wert-Baustein ermöglicht den Zugriff auf den Datenfluss, d.h. auf Signale und Anschlüsse
vom Datentyp Multistate. Die Wertobjekte lassen sich beliebig in die Programmstruktur einfügen und
verschalten.
Er wird eingesetzt, wenn beispielsweise:
Als kommandierbares Interface eines Aggregates ein Alarm gebildet werden soll (z. B.
Grenzwertüberwachung)
Mit dem Bediengerät eingegriffen und ein Wert verändert werden soll
Betriebsstunden gezählt werden sollen
Folgende Funktionen sind im Baustein integriert:
Auswertung der [PrioArr]
Ausgangssignal unterbrechen [OoServ]
Prozesswertüberwachung (OFFNORMAL-Alarm)
Zuverlässigkeitsüberwachung [Rlb] (FAULT-Alarm)
Meldung von Zustandsänderungen (Ereignisse/System Events)
Lauf- und Überwachungszeiten
Betriebsstundenzählung, Wartungsmeldung
Prozessüberwachung [StaFlg]