User Manual
Logische I/O
-
Bausteine
Input-Bausteine
19
264 | 361 CM110664de_07
Pulse Converter (Impulszähler)
Das Pulse Converter-Objekt kumuliert Pulse eines Zählers auf. Das Pulse Converter-Objekt soll dort
verwendet werden, wo Zählwerte bereits in einem Zählerobjekt manipuliert werden oder wo
Wertänderungen zur Weiterverarbeitung in Steuer-/Regelprogrammen benötigt werden. Solche
Anwendungen sind: Bildung von Tages-/Wochen-/Monatszählern, minütliche Übermittlung von Zählwerten
an Lastspitzenprogramme usw. Genauigkeits- und Rundungsfehler aufgrund der Real-Arithmetik sind
möglich.
Spezifische Properties
Der Zählwert im Real-Format wird direkt im Objekt mit dem Scalefaktor skaliert. COV Bildung des
Present_Value kann wert- oder zeitbezogen erfolgen und zum Present_Value wird immer auch der
Zeitstempel der Erfassungszeit mitgeliefert. Reduktion des Present_Value um einen Wert (Subtraktion)
wird standardmässig unterstützt. Setzen auf einen vorbestimmten Wert mittels einer Triggerfunktion ist
möglich (proprietäre Erweiterung).
Das Pulse Converter-Objekt kann auf zwei verschiedene Arten verwendet werden: Zählen (counting) oder
messen (metering). Die Verwendungsart wird mittels Parameter FnctMod parametriert.
Das referenzierte Objekt, z. B.. ein externes Gerätes liefert Pulswerte:
● Present_Value von Pulse Converter-Objekt repräsentiert Pulszählung des referenzierten Objekts: Bei
jeder Erfassung wird die Differenz zum letzen gelesenen Wert aufsummiert.
● Present_Value kann via System gesetzt werden.
● Nach Aufstarten umfasst das Pulse Converter-Objekt den letzten gespeicherten Zählwert.
● Nach dem Zählerwechsel umfasst das Pulse Converter-Objekt einen falschen Zählwert.
● Typische Anwendung: On-Board-I/O mit Impulserfassung.
Das referenzierte Objekt, z. B. ein externes Gerät liefert den absoluten Zählwert:
● Present_Value vom Pulse Converter-Objekt repräsentiert den absoluten Zählerwert des referenzierten
Objekts.
● Present_Value kann nicht und muss nicht via System gesetzt werden.
● Nach Aufstarten oder nach Zählerwechsel umfasst das Pulse Converter-Objekt immer den richtigen
Zählwert.
● Typische Anwendungen:
– Zugriff auf ein Accumulator oder Pulse Converter-Objekt in einem anderen BAcnet-Gerät
– I/O Open-Modul oder M-BUS mit Zählwert-Integration
– Integration eines Gerätes via LON
● Falsche Anwendungen: I/O-Modul mit Impulserfassung
Accumulator Objekt (Zählwerterfassung)
Mit dem Accumulator Objekt können Zählerstände unverändert und rundungsfehlerfrei abgebildet
respektive Zählimpulse verlustfrei aufsummiert und skaliert werden. Das Accumulator Objekt ist geeignet
zur Darstellung von Zählwerten, die geldwerte Leistungen begründen. Bei solchen Zählwerten sollen
Manipulationen wie Monatswertbildung usw. nie direkt im Zähler-Objekt vorgenommen werden.
Aufsummieren von Zählimpulsen und verlustfreie Skalierung erfogt durch ganzzahlige Operationen mit
Restwertverarbeitung. Diese Umwandlung von physikalischen Impulsen kann mittels Prescale-Parameter
angepasst werden. Der resultierende Present_Value ist eine skalare Grösse.