User Manual

L
ogische I/O
-
Bausteine
Input-Bausteine
19
262 | 361 CM110664de_07
Periphery Defect or Missing
Cable Defect or Missing
I/O Defect or Missing
Da dies ein statischer Zustand ist, muss er bei der Inbetriebnahme manuell eingestellt werden.
Zustandsflagge [StaFlg]
Der Anschluss Zustandsflagge [StaFlg] zeigt den Zustand des I/O-Bausteines an. Dieser Anschluss besteht
aus vier Boolean:
IN_ALARM: Logisch TRUE (1), wenn der Anschluss Event state [EvtSta] nicht den Wert NORMAL
anzeigt.
FAULT: Logisch TRUE (1), wenn der Anschluss [Rlb] nicht den Wert NO_FAULT_DETECTED anzeigt.
OVERRIDDEN: Logisch TRUE (1), wenn der Baustein-Punkt lokal übersteuert wurde (z. B. Handschalter
an I/O-Modul). Ist dieses Flag gesetzt, zeigen [PrVal] und [Rlb] Änderungen vom physikalischen Ein-
/Ausgang nicht mehr an.
OUT_OF_SERVICE: Logisch TRUE (1), wenn der Anschluss [OoServ] aktiv ist.
Vorgabewert [DefVal]
Bei einem Eingangs-Block wird [DefVal] auf [PrVal] durchgeschaltet, wenn [OoServ] auf TRUE gesetzt ist.
Bei einem Ausgangs-Block wird [DefVal] auf [PrVal] durchgeschaltet, wenn in der Prioritätsmatrix keine
Priorität (1…16) aktiv ist.
19.2 Input-Bausteine
Ein Input-Baustein wird eingesetzt, damit ein Eingangssignal (z. B. Messwert) im Programm als
Prozesswert verarbeitet werden kann.
Analog Input (AI)
Analog Input ist das logische Abbild eines analogen Messwertes und beschreibt dessen Properties. Die
Rohdaten werden konvertiert und am Ausgang des Bausteins als aktueller Wert zur Weiterverarbeitung im
Programm zur Verfügung gestellt.
Folgende Funktionen sind in dem Baustein integriert:
Umrechnung des Eingangssignals mit Steilheit [SIpe] und Wertversatz [Icpt]
Eingangssignal unterbrechen [OoServ] und durch [DefVal] ersetzen
Grenzwertüberwachung (OFFNORMAL-Alarm)
Zuverlässigkeitsüberwachung [Rlb] (FAULT-Alarm)
Meldung von Zustandsänderungen (Ereignisse/System Events)
Verarbeiten und Anzeigen des Aktuellen Wertes
Der erfasste Rohwert wird nach einer Wandlungskennlinie in den aktuellen Messwert konvertiert. Dieser
aktuelle Wert steht für die weitere Verarbeitung im Programm am [PrVal] zur Verfügung.
Steilheit/Wertversatz
Die Wandlungskennlinie ist eine lineare Funktion der Form:
[PrVal] = Rohwert * Steilheit + Wertversatz