User Manual

Automationsstationen
Betriebszustände
18
242 | 361 CM110664de_07
Kaltstart I/O-Scan: Standardwerte für Output-Module
Kaltstart Funktionsbaustein-Variablen: Nicht remanente Variablen werden mit Initialwert initialisiert.
Remanente Variablen behalten ihren letzten Wert.
Der Zustand STOP wird erst erreicht, wenn ein I/O-Scan abgeschlossen ist.
7 Restart
Neustart der Automationsstation wegen Software-Fehler.
Aktionen (Kaltstartverhalten):
Kaltstart I/O-Scan: Standardwerte für Output-Module
Kaltstart Funktionsbaustein-Variablen: Nicht remanente Variablen werden mit Initialwert initialisiert.
Remanente Variablen behalten ihren letzten Wert.
System-Event: Restart
D-MAP-Abarbeitung wird erst gestartet, wenn der erste I/O-Scan abgeschlossen ist.
8 Reset
Expliziter Reset der Automationsstation via Hardware-Taster.
Aktionen (Kaltstartverhalten):
Kaltstart I/O Scan: Standardwerte für Output-Module
Kaltstart Funktionsbaustein-Variablen: Nicht remanente Variablen werden mit Initialwert initialisiert.
Remanente Variablen behalten ihren letzten Wert.
Der Zustand STOP wird erst erreicht, wenn ein I/O-Scan abgeschlossen ist.
9 Reset
Expliziter Reset der Automationsstation via Hardware-Schalter.
Aktionen (Kaltstartverhalten):
Kaltstart I/O-Scan: Standardwerte für Output-Module
Kaltstart Funktionsbaustein-Variablen: Nicht remanente Variablen werden mit Initialwert initialisiert.
Remanente Variablen behalten ihren letzten Wert.
System-Event: Reset
D-MAP-Abarbeitung wird erst gestartet, wenn der erste I/O-Scan abgeschlossen ist.
10, 11 Fatal Error
Neustart wegen fatalem Fehler in der Software oder im D-MAP-Programm. Kriterium: Dreimal der gleiche
Fehler innerhalb von 15 Minuten.
Aktionen (Kaltstartverhalten):
Stopp I/O-Scan falls möglich: Abfallen der Hardware-Output-Werte bei kompakten und modularen
Automationsstationen
Stopp BACnet-Kommunikation
Stopp XWP-Kommunikation
Stopp D-MAP-Abarbeitung.
12 Reanimation
Nur über das Löschen des D-MAP-Programms möglich (Taste ForceFWDownload drücken und Reset der
Automationsstation durchführen).
Aktionen (Kaltstartverhalten):
Wechsel des Soll-Betriebszustands auf STOP
Kaltstart I/O-Scan: Standardwerte für Output-Module
Der Zustand STOP wird erst erreicht, wenn ein I/O-Scan abgeschlossen ist.
13 Urlöschen
Löschen des D-MAP-Programms auf der Automationsstation mit XWP.
Kaltstart I/O-Scan: Standardwerte für Output-Module
Löschen der D-MAP-Programmdaten inkl. System- und Event-Queue.
14 Laden
Vollständiges Laden eines neuen D-MAP-Programms.
Vor dem Laden muss ein Urlöschen erfolgen.
Funktionsbaustein-Variablen werden mit initialisierten Werten geladen.
15 Delta-Laden