User Manual

Automationsstationen
Betriebszustände
18
240 | 361 CM110664de_07
STOP
: Das D-MAP-Programm ist gestoppt.
RUN
: Das D-MAP-Programm wird abgearbeitet.
KOMA
: Die Automationsstation befindet sich im Dauerschlaf.
Die folgende Abbildung zeigt die Betriebszustände und die dazugehörenden Übergänge:
Betriebszustände
Netz-Aus
Keine Speisung
STOP
I/O-Scan aktiv
Verdrahtungstest erlaubt (nur möglich ohne geladenes D-MAP-Programm) (PXM20, nur für PTM-
Module)
Abarbeitung D-MAP-Programm gestoppt
Kommunikation mit XWP: Urlöschen, vollständiges Laden und Delta-Laden erlaubt
BACnet-Kommunikation mit Desigo CC und PXM20: ReadProperty, WriteProperty, Who-Has, COVs,
EventNotification, AcknowledgeAlarm GetEventInformation
COVs: Bei Wertänderungen durch Bedienung, Wertänderungen durch Programm nicht möglich
Alarming: Alarmüberwachung nicht aktiv, keine neue Generierung von Alarmen und Events (Device Info
Object kann noch Alarme und System-Events generieren). Notifikation von gespeicherten Alarmen und
Events möglich, falls Empfängerlisten bereits aufgelöst. GetEventInformation und AcknowledgeAlarm
möglich.
Primary Server im Zustand STOP: Primary Server ist nicht aktiv, d.h. weder Life Check,
Zeitsynchronisierung noch Replizierung von globalen Objekten
Backup Server im Zustand STOP: Backup Server ist nicht aktiv, d.h. weder Zeitsynchronisierung noch
Replizierung von globalen Objekten durch den Primary Server. Der Backup Server akzeptiert keine
Änderungen von globalen Objekten durch einen Client.
RUN
I/O-Scan aktiv
Verdrahtungstest nicht erlaubt
Abarbeitung D-MAP-Programm aktiv
STOP
Netz-Aus
BACnet: Download
required
KOMA
RUN
BACnet: Operational
BACnet: Operational
15: Delta laden
16: Delta laden
7: Restart 9: Reset
4: RUN Cmd
5: STOP Cmd
7: Restart 9: Reset
14: Laden
13: Urlöschen
10: Fatal Error
12: Reanimation
11: Fatal Error
1: Spannungsausfall 2: Netzwiederkehr STOP
1: Spannungsausfall
2: Netzwiederkehr RUN
1: Spannungsausfall
2: Netzwiederkehr KOMA