User Manual
Netzwerkarchitektur
KNX-PL-Link-Architektur (FLN)
14
CM110664de_07 209 | 361
14.4 KNX-PL-Link-Architektur (FLN)
KNX PL-Link (PeripheraL-Link) verbindet kommunikative Raum- und Feldgeräte (Raumgeräte, Sensoren
und Aktoren) mit der Raumautomationsstation PXC3 und der kompakten Raumautomationsstation DXR2.
KNX PL-Link entspricht vollständig dem KNX-Standard.
Siemens Feldgeräte können per KNX PL-Link Plug & Play-Fähigkeit an KNX PL-Link angeschlossen
werden. Geräte mit KNX PL-Link werden mit den Desigo-Tools parametriert. Die KNX
Inbetriebnahmesoftware (ETS) wird nicht benötigt.
Ein oder mehrere KNX PL-Link Geräte werden an den jeweils vorgesehenen Trunk der entsprechenden
Raumautomationsstation in einer Linientopologie angehängt.
Eine umfangreiche Bibliothek mit vorkonfigurierten Geräten unterstützt ein einfaches Engineering.
Die Raumautomationsstation PXC3 erlaubt eine gleichzeitige Integration von Geräten mit KNX PL-Link und
KNX S-Mode auf einer Busleitung. Die Geräte mit KNX S-Mode werden zusätzlich mit der ETS in Betrieb
genommen.
Struktur
Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für eine logische Netzwerktopologie mit KNX PL-Link-Geräten,
einer Raumautomationsstation und mehreren Räumen.
Versorgungskonzept
Die Raumautomationsstationen PXC3 und DXR2 haben integrierte KNX-Spannungsversorgungen um deren
Trunks jeweils mit den entsprechenden KNX PL-Link Geräten zu versorgen. Dies ermöglicht einfache
Installationen wie z. B. eine Automationsstation mit einem oder mehreren Raumgeräten ohne
Zusatznetzteil im KNX PL-Link-Netzwerk. Werden viele KNX PL-Link-Geräte angehängt, wird die
Spannungsversorgung an den Raumautomationsstationen ausgeschaltet und eine externe KNX-
Spannungsversorgung muss verwendet werden.
Die folgende Abbildung zeigt das Versorgungskonzept mit integriertem Netzteil (PSU – Power Supply Unit):
Systemgeräte
Via KNX PL-Link Netzwerk können KNX-Geräte von Drittanbietern über KNX S-Mode eingebunden werden.
Für die Projektierung und Inbetriebnahme dieser Geräte ist das KNX Engineering Tool Software (ETS)
erforderlich.
Automationsstationen DXR2.M.. können keine KNX S-Mode-Geräte integrieren.
Raum Raum Raum
KNX PL-Link-Netzwerk
Automations-
station
GA-Netzwerk
Automations-
station
PSU
KNX PL-Link-Netzwerk