User Manual

Kalender und Zeitschaltprogramme
Zeitschaltprogramm
10
178 | 361 CM110664de_07
Variable DefVal Variable EnDef Property Schedule_Default
Wert True Wert
Don't care False NULL (= Freigabe)
Der Wert NULL in Schedule_Default ist der Freigabewert für die aktive Priorität des durch den Scheduler
gesteuerten Objektes. Verwechseln Sie ihn nicht mit dem Wert NULL zur Priorisierung der Zeiteinträge im
Ausnahme-Zeitschaltprogramm.
Funktionsbausteine für verschiedene Datentypen
Den Zeitschaltprogramm-Baustein gibt es in vier Ausführungen mit Analog-, Binary- und Multistate-
Ausgang oder mit variablem Datentyp (Boolean, Unsigned, Real oder Enumerated).
Funktionsbaustein Ausgang Beispiel
BSchd (PX) Binary Wahr/Falsch
ASchd (PX) Analog 20°C
MSchd (PX) Multistate Aus, Stufe 1, Stufe 2, Stufe 3
Schd (PX und Desigo Raumautomation) Boolean / Unsigned / Real / Enumerated
Der Schaltwert wird auf [PrVal] sowie auf die zu schaltenden Objekte ausgegeben (Liste der
kommandierten Objekte). Ein einzelner Zeitschaltprogramm-Baustein kann nur Schaltwerte des gleichen
Datentyps enthalten (Binary oder Analog oder Multistate oder Boolean oder Unsigned oder Real oder
Enumerated). Es ist also nicht möglich, zwei verschiedene Datentypen hintereinander zu schalten.
In Desigo PX können die Funktionsbausteine CAL (Kalender) und SCHED (Zeitschaltprogramm) online
erstellt werden.
Kommandierte Objekte
Das Zeitschaltprogramm kann andere kommandierbare Objekte beeinflussen, egal ob sie sich in der
gleichen Automationsstation befinden oder nicht.
Das Zeitschaltprogramm ist somit ein Gruppierungsobjekt und enthält eine Liste von Gruppenmitgliedern in
Form einer Liste von Namensreferenzen [NamrList]. Diese Gruppenmitglieder sind die kommandierten
Objekte, also die zu schaltenden Objekte. Die Liste kann maximal fünf Einträge enthalten.
Referenzierung
Die Referenzierung der Gruppenmitglieder wird zur Laufzeit aufgelöst.
Informationsfluss