User Manual
Alarmierung
Alarmmanagement über Notification Class
9
164 | 361 CM110664de_07
Hier werden die konfigurierten (fixen) Alarmempfänger eingetragen, sowie die Wochentage und das
Zeitfenster in welchen der Alarmempfänger bedient wird. [DestLi] wird nur von Desigo PX unterstützt.
Bediengeräte:
● Bediengeräte (und damit Alarmempfänger) mit permanenter Verbindung werden mit ihrem Device-
Name adressiert.
● Bediengeräte (und damit Alarmempfänger) mit PTP-Verbindung werden mit einem Remote-Area-Site-
Bezeichner und ihrem Device-Name adressiert, z. B.:
B=fff bei permanenter Verbindung
B=kkk:aa bei PTP-Verbindung
● Die Adressierung bedingt Regelwerk, damit die Bezeichnung von Bediengeräten nicht zu Konflikten mit
dem Anlagenbezeichner bzw. Raumautomationsbezeichner führen.
Permanente & PTP-Verbindungen:
● Bei Alarmempfänger kann aus Syntax (siehe weiter unten) der Adressierung die Art der Verbindung
hergeleitet werden: permanente oder PTP-Verbindungen.
● Desigo PX mit Half-Router muss Remote-Area-Site-Bezeichner seiner Remote-Alarmempfänger
kennen, damit eine Automationsstation PX den Bezeichner von remote Alarmempfänger auflösen kann.
Remote-Area_Site "Luzern"
Device Name "CC 01"
BACnet PTP
Remote-Area_Site "Bern"
Device Name "CC 02" Device Name "CC 03"
Site "Muri"
Site
"Suhr"
Router
Site
"Emmen"
Site
"Sempach"
Device Name "CC 04"
BACnet PTP