User Manual
Alarmierung
Alarmverhalten der Funktionsbausteine
9
CM110664de_07 153 | 361
9.4 Alarmverhalten der Funktionsbausteine
AlarmCollection
Beim AlarmCollection Object ist [EnEvt] standardmässig FALSE, d.h. [EvtSta]-Übergänge werden nicht
notifiziert.
Ein OFFNORMAL Alarm tritt auf:
● Für ein oder mehre Alarmcollection Members gilt:
[EvtSta] <> NORMAL und für alle diese Members gleichzeitig gilt: [StaFlg].Fault = false
Ein FAULT Alarm tritt auf:
● Für ein oder mehrer Alarmcollection Members gilt:
[StaFlg].Fault = true und damit wird [Rlb] = UNRELIABLE_MEMBERS gesetzt
Analog Input, Analog Value, Analog Output
Das Alarmhandling der Funktionsbausteine Analog Input, Analog Value und Analog Output ist identisch.
Der Funktionsbaustein Analog Output hat auch ein [FbVal], der jedoch nicht zur Alarmüberwachung
benutzt wird. Für die OFFNORMAL-Alarme von Analog-Objekten gibt es eine obere und eine untere
Alarmgrenze (Variablen [HiLm] und [LoLm]). Ein OFFNORMAL-Alarm tritt auf, wenn entweder die obere
Alarmgrenze überschritten oder die untere Alarmgrenze unterschritten wird. Dementsprechend wird auch
die Alarmart OFFNORMAL in zwei Unterarten unterteilt, HIGH_LIMIT und LOW_LIMIT. Ferner kann mit der
Variablen [Nz] eine Schalthysterese für [HiLm] und [LoLm] parametriert werden, die ein häufiges Schalten
von Alarmen im Bereich der Alarmgrenze verhindert.
Alarmverhalten
Ein OFFNORMAL-Alarm tritt auf, wenn:
● [PrVal] die in der Variablen [HiLm] spezifizierte obere Alarmgrenze länger als die in der Variablen
[TiMonDvn] spezifizierte Zeitdauer überschreitet (HIGH_LIMIT)
● [PrVal] die in der Variablen [LoLm] spezifizierte untere Alarmgrenze länger als die in der Variablen
[TiMonDvn] spezifizierte Zeitdauer unterschreitet (LOW_LIMIT)
Ein bestehender OFFNORMAL-Alarm (HIGH_LIMIT) verschwindet wieder, wenn [PrVal] den Wert ([HiLm]
+ [Nz]) länger als die in der Variablen [TiMonDvn] spezifizierte Zeitdauer unterschreitet.
Ein bestehender OFFNORMAL-Alarm (LOW_LIMIT) verschwindet wieder, wenn [PrVal] den Wert ([LoLm]
+ [Nz]) länger als die in der Variablen [TiMonDvn] spezifizierte Zeitdauer überschreitet.
● Ein FAULT-Alarm tritt sofort auf, sobald die [Rlb] des Funktionsbausteins einen anderen Wert als
NO_FAULT_DETECTED annimmt. Im speziellen auch dann, wenn [Rlb] von einem Wert ungleich
NO_FAULT_DETECTED zu einem anderen Wert ungleich NO_FAULT_DETECTED wechselt.
● Ein FAULT-Alarm verschwindet sofort, sobald die [Rlb] des Funktionsbausteins von einem Wert
ungleich NO_FAULT_DETECTED wieder zum Wert NO_FAULT_DETECTED wechselt.
BACnet Device-Info Object
OFFNORMAL-Alarme
Alle bisher beschriebenen alarmfähigen Objekte modellieren bestimmte Typen von einzelnen Datenpunkten
(physikalische oder virtuelle). BACnet Device Object dagegen modelliert die Properties einer
Automationsstation als Ganzes. Auf einer Automationsstation können alarmwürdige Fehler auftreten,
welche sich nicht einem Datenpunkt zuordnen lassen (siehe Beispiele weiter unten). Deshalb ist das
BACnet Device Object ebenfalls mit einem Alarmmechanismus ausgestattet. Die Alarmzustandsmaschine