User Manual
Übersicht und Systemaufbau
Automationsebene
3
CM110664de_07 15 | 361
Über PX-Open-System-Controller können Geräte von Drittherstellern via Modbus, M-Bus, KNX und
weiteren Protokollen integriert werden. Umfassende Systemfunktionen wie Alarmmanagement,
Zeitschaltprogramme, Trenddatenspeicherung und flexible Programmierung stehen zur Verfügung.
Web-Schnittstellen und Touch Panels
Die verschiedenen Bediengeräte decken die unterschiedlichen Anforderungen bezüglich Ort und
Funktionalität ab.
Webschnittstelle PXG3.W100-1 und PXG3.W200-1
Die BACnet/IP Web-Schnittstelle ermöglicht die lokale und abgesetzte Bedienung von Desigo Primär- und
Raumautomationsstationen sowie BACnet/IP-Drittgeräten. Die Produkte PXG3.W100-1 und PXG3.W200-1
unterscheiden sich in der Funktion sowie in den zulässigen Systemlimiten.
Anwendung:
● Fernzugriff auf die Anlage
● Lokale Bedienung mit Drittgeräten
Touch Panels PXM30-1, PXM40-1 und PXM50-1
Die TCP/IP Touch Panels werden in Projekten eingesetzt, in denen mehrere Touch Panels oder Drittgeräte
die Bedienung derselben Systemdaten erfordern. Die zentrale Web-Schnittstelle PXG3.Wx00-1 ermöglicht
den Anschluss mehrerer solcher Geräte.
Anwendung:
● Mehrere Touch Panels in einem Technikraum, Konferenzraum, Grossraumbüro usw.
● Ein Touch Panel im Technikraum für die Vorortbedienung, Fernzugriff via Drittgeräte
Touch Panels PXM30-E, PXM40-E und PXM50-E
Die BACnet/IP Touch Panels können direkt an das BACnet-Netzwerk angeschlossen werden. Es sind keine
zusätzlichen Geräte für die Bedienung von Desigo notwendig.
Zusätzlich beinhalten die BACnet/IP Touch Panels eine Web-Schnittstelle für die abgesetzte Bedienung via
Standard-Webbrowser auf Drittgeräten. Der Funktionsumfang dieser Web-Schnittstelle entspricht
grundsätzlich dem von PXG3.W100-1, unterscheidet sich jedoch in den zulässigen Systemlimiten. Der
integrierte Webzugriff soll insbesondere die Wettbewerbsfähigkeit von Desigo in Kleinprojekten erhöhen,
da keine zusätzlichen Kosten und kein zusätzlicher Installationsaufwand entstehen.
Anwendung:
● Sehr kleine Projekte. Ein Touch Panel für die Vorortbedienung einer Primäranlage. Der Fernzugriff
erfolgt direkt über die integrierte Webschnittstelle auf dem Touch Panel.
● Grossprojekte mit mehreren, dezentralen Touch Panels. Die zentrale, gebäudeweite Bedienung erfolgt
mit Desigo CC.