User Manual

Alarmierung
Alarmbeispiel
9
142 | 361 CM110664de_07
Zustandsübergänge zwischen Alarmzuständen
Übergang Auslöser Aktion / Event State
TO_OFFNORMAL Eine neue OFFNORMAL-Alarmursache wurde detektiert. OFFNORMAL
TO_NORMAL1 Die aktuelle OFFNORMAL-Alarmursache ist verschwunden, und es
liegt keine andere Alarmursache vor.
NORMAL
TO_FAULT Eine neue FAULT-Alarmursache wurde detektiert. FAULT
TO_NORMAL2 Die aktuelle FAULT-Alarmursache ist verschwunden, und es liegt keine
andere Alarmursache vor.
NORMAL
In jedem Alarmzustand können ausserdem noch System Events auftreten. Diese Meldungsfunktionen
bleiben ohne Einfluss auf den Alarmzustand.
Der Zustandsübergang von FAULT nach OFFNORMAL tritt wegen des Vorranges von FAULT-Alarmen vor
OFFNORMAL-Alarmen nur unter sehr speziellen Umständen auf.
Wenn im Zustand OFFNORMAL zusätzlich eine FAULT-Alarmursache auftritt, dann findet wegen des
erwähnten Vorranges von FAULT gegenüber OFFNORMAL ein Zustandsübergang TO_FAULT statt.
9.2 Alarmbeispiel
Was läuft im System Desigo ab, wenn der Keilriemen des Abluftventilators bricht?
Die folgende Abbildung zeigt, welche Informationen zwischen den beteiligten Elementen ausgetauscht
werden, das heisst:
Betreiber
Lüftungsanlagen Sensor/Aktor (Differenzdruckwächter, Maintenance Switch und der einstufige
Abluftventilator)
PXC-Programm
Desigo-CC-Anlagenbild
PXM…-Bedienung
Legende
PXC - Programm
RefVal
PrVal
BL
MntnSwi
Zustandsmaschine
disturbed
Notification Class ( =23)
.. ..... High Pro Alarm
........ Extendet Alarm
........ Receiver = DI Name
disturbance
appears
D
?
PrVal
Txt:........................
ACK
RESE
Pop Up
Desigo CC
Auto
ON
OFF
OR
PrVal
Cmd_CNTL
ON
OFF
Auto
Ventilator
Belt
Exhaust Air FAN 1 St.
Txt:........................
ACK
RESE
Pop Up
3
7
1
5
3
4
6
2
1
5
9
3