User Manual

Übersicht und Systemaufbau
Automationsebene
3
14 | 361 CM110664de_07
3.2 Automationsebene
Das Automationssystem Desigo PX erfüllt alle Anforderungen, die an die Regelung, Steuerung und
Überwachung von Heizungen, Lüftungen, Klimaanlagen und anderen haustechnischen Anlagen gestellt
werden. Desigo PX überzeugt einerseits durch die Skalierbarkeit des Systems mit programmierbaren
Automationsstationen und abgestuften Bediengeräten und andererseits durch seine Systemoffenheit.
Programmiersprache D-MAP
Anwenderfreundliche Applikations- und Funktionsbausteine der Programmiersprache D-MAP (Desigo
Modular Application Programming) bilden die Ausgangsbasis für die Projektierung der
Applikationsfunktionen. D-MAP ist für gebäudetechnische Anwendungen optimiert und basiert auf der
Norm IEC 1131. Eine effiziente Handhabung ist durch die grafische Benutzeroberfläche mit der
Engineering-Software Xworks Plus (XWP) gewährleistet.
Systemfunktionen
Alle PX-Automationsstationen bieten umfassende Systemfunktionen wie Alarmmangement,
Zeitschaltprogramme, Trendspeicherungen, Zeitsynchronisation, Verteilung globaler Daten, und Life Check
und arbeiten vollständig autonom.
BACnet-Kommunikation für maximale Offenheit
Die Kommunikation auf der Automationsebene, sowie zwischen der Automationsebene und der
Managementplattform und den verschiedenen Bediengeräten erfolgt über das BACnet-Protokoll.
BACnet/IP oder BACnet/LonTalk unterstreichen die Offenheit des Systems und ermöglichen eine
problemlose Integration von Drittherstellern.
Automationsstationen und System-Controller
PX Modular
Desigo PX bietet mit der Familie von programmierbaren modularen Automationsstationen die maximale
Flexibilität, dank der sich haustechnische Anlagen optimal steuern, regeln und überwachen lassen.
Umfassende Systemfunktionen wie Alarmmanagement, Zeitschaltprogramme und Trenddatenspeicherung
decken alle gebäudetechnischen Anforderungen ab.
Die Erweiterungsmodule PXX-Lxx ermöglichen den Anschluss von LonWorks-Geräten und Drittgeräten.
Das Erweitungsmodul PXX-PBUS ermöglicht die Integration von PTM-IO-Modulen.
Die Optionsmodule PXA40-Tx übernehmen weitere Funktionen wie z. B. Web-Bedienung.
TX-I/O
Desigo TX-I/O-Module sind die Schnittstelle von PX Modular zu den Geräten der Feldebene, der Aktorik
und Sensorik.
Ein Sortiment von konfigurierbaren und flexiblen I/O-Modulen ermöglicht die Funktionen Melden, Messen,
Zählen, Schalten und Stellen.
Einige Module sind mit lokaler Handbedienung gemäss ISO 16484 ausgerüstet, haben ein LCD-Display und
verschiedenfarbig konfigurierbare LED's.
Die integrierte Trennklemmen-Funktion erleichtert den Hardwaretest bei der Inbetriebnahme der Anlage.
TX Open
Über TXIx.OPEN integrieren Sie Drittsysteme wie M-Bus Zähler, Pumpen (Grundfos, Wilo) und
Frequenzumformer (Siemens G120P) und binden intelligente Aggregate, z. B. Kältemaschinen, über das
Modbus-Protokoll an.
PX Kompakt
Desigo PX bietet mit der Familie von programmierbaren kompakten Automationsstationen mit integrierten
I/O's optimierte Lösungen für kleinere bis mittlere haustechnische Anlagen. Umfassende Systemfunktionen
wie Alarmmanagement, Zeitschaltprogramme und Trenddatenspeicherung decken alle gebäudetechnischen
Anforderungen ab.
PX Kompakt mit Inselbus
Die einfach zu installierenden kompakten Automationsstationen PXC22.1…D und PXC36.1…D bieten
höhere Flexibilität dank Inselbus-Anschluss.
Eigenschaften:
Bis zu 52 physikalische I/Os
Integration von bis zu 5 Subsystemen, z. B. Modbus, M-Bus, mit bis zu 400 Datenpunkten
PX Open