User Manual

Events und COV
-
Reporting
COV-Reporting
8
CM110664de_07 137 | 361
Ein COV-Server sendet keine COV-Meldungen mehr an den COV-Client, wenn der COV-Client einmal nicht
erreichbar war. COV-Meldungen werden erst dann wieder an einen COV-Client geschickt, wenn dieser sich
wieder abonniert (Resubscription).
Überprüfen der Verbindung
Um den COV-Service über längere Zeit sicherzustellen, wird im BACnet Device Info Object mit dem
Property COV-Wiederabonnierungsintervall [CovRI] die maximale Zeitdauer ohne COV-Reporting
eingestellt. Der Client muss sich vor Ablauf von [CovRI] erneut mit SubscribeCOV abonnieren.
COV-Clients und COV-Server
Das lokale Bediengerät PXM10 ist kein BACnet-Client und kann daher nicht als COV-Client verwendet
werden.
Siehe
Bediengerät PXM10, Benutzeranleitung
(CM110397).
COV-Reporting zwischen COV-Client und COV-Server
COV-Mechanismus
BACnet-Clients verwenden den COV-Mechanismus, um Prozessvariablen dauernd beobachten zu können,
ohne durch dauerndes Polling eine übermässig hohe Buslast zu erzeugen. Sie abonnieren sich auf Objekte,
die sie gerade beobachten. Diese COV-Verbindungen müssen so lange erhalten bleiben, wie das
entsprechende Objekt beobachtet wird.
Block A
Block Z
Block B
Block V
Block Q
PXM20
Desigo CC
COV-
Client
COV-
Client
COV-
Client
COV-
Server
COV-
Server
10664Z46de_07