User Manual
Globale Objekte und Funktionen
Sicherstellen der Datenkonsistenz
7
CM110664de_07 125 | 361
7 Globale Objekte und Funktionen
Jede Automationsstation enthält alle Daten, die für einen autonomen Betrieb notwendig sind, wie z. B.
Datum/Zeit, Kalender-Funktionsbausteine, Notification-Class-Funktionsbausteine. Die einzelnen
Automationsstationen sind für die Ausführung ihrer Systemfunktionen nicht auf einen zentralen Server
angewiesen.
Die Systemsicht und die Programmsicht sind Automationsstations-orientiert, das heisst, jedes Objekt
(Baustein, BACnet-Datenobjekt) gehört zu einer einzigen Automationsstation. Diese Objekte werden lokale
Objekte genannt. Für die meisten Elemente einer realen Anlage genügt diese Darstellungsform, z. B. für die
Zulufttemperatur oder den Sollwert einer Lüftungsanlage.
Es gibt aber auch Datenobjekte, die in identischer Form auf mehreren oder allen Automationsstationen
einer Site bekannt sein müssen. Diese Objekte werden globale Objekte genannt. Mit globalen Objekten
können Sie Parameter zentral ändern und die Änderungen werden dann an alle Automationsstationen
verteilt.
Lokale Objekte
Lokale Objekte sind individuelle und einmalige Objekte, die im System nur einmal auf einer bestimmten
Automationsstation vorhanden sind. Die meisten anwendungsorientierten Objekte sind lokale Objekte.
Werden lokale Objekte benötigt, wie z. B. die Aussentemperatur in verschiedenen Automationsstationen,
muss der Zugriff auf solche Daten mittels Funktionsbausteinen und Referenzierung (Funktionsbausteine
wie Analog, Binary und Multistate Input oder Gruppierung in Raumautomation) explizit konfiguriert oder
programmiert werden.
Globale Objekte
Globale Objekte sind Datenobjekte, die auf jeder Automationsstation der Automationsebene simultan
existieren. Globale Objekte sind immer global innerhalb einer Site. Globale Objekte werden in Xworks Plus
(XWP) konfiguriert.
Globale Objekte werden in einem globalen Plan zusammengefasst. Pro Site gibt es genau einen globalen
Plan. Sie können globale Pläne anpassen, im Bibliotheks-Ordner des Tools speichern, und in andere
Projekte kopieren.
7.1 Sicherstellen der Datenkonsistenz
Primary Copy
Das Primary-Copy-Verfahren stellt sicher, dass die globalen Objekte jederzeit konsistent sind. Das heisst,
alle Kopien eines bestimmten globalen Objektes weisen denselben Wert auf und Änderungen eines Wertes
werden auf alle Kopien übertragen.
Primary und Backup Server
Nur eine einzige Automationsstation pro Site ist Primary Server für alle globalen Objekte dieser Site. Alle
anderen Automationsstationen dieser Site sind Backup Server. Ein Client darf die Werte von globalen
Objekten nur auf dem Primary Server ändern. Der Primary Server aktualisiert anschliessend die Kopien der
geänderten globalen Objekte auf allen Backup Servern. Ein Backup Server akzeptiert Änderungen an
globalen Objekten nur von seinem Primary Server, nicht aber von einem Client.