User Manual

Steuer
-
und Regelkonzept
Desigo Raumautomation
5
CM110664de_07 111 | 361
Farblegende:
Grau: komplettes Gebäude
Blau: Fassade oder Fassadenteil
Grün: Räume eines Mieters, z. B. ein Stockwerk
Orange, rot: lokale manuelle Bedienung
Die Funktionen werden in lokale und zentrale Funktionen aufgeteilt, je nachdem ob die Funktion auf eine
oder wenige Jalousien im Raum oder auf eine ganze Gruppe von Jalousien, z. B. auf alle Jalousien einer
Fassade wirkt.
Aufteilung in lokale und zentrale Funktionen der Beispiele aus der Abbildung oben
Lokale manuelle
Bedienung
Automatische
Beschattung
Windüberwachung Zeitprogramm
Zentrale Funktion k. A. Bestimmung der
optimalen Beschattungs-
position in Abhängigkeit
vom Sonnenstand
Messung der
Windgeschwindigkeit
Überwachung der
Windgeschwindigkeit
Kommandieren der
Windschutzposition
Kommandieren einer
Position abhängig von der
Tageszeit
Lokale Funktion Kommandieren der
manuellen Position
Positionierung der
Jalousien
Entscheid, welche
Position als
Automatikposition
kommandiert wird
Positionierung der
Jalousien
Positionierung der
Jalousien
Positionierung der
Jalousien
Steuerungskonzept
Das Steuerungskonzept richtet sich nach folgenden Grundsätzen:
Aufteilung in eigenständige Funktionen die eine Sollposition für die Jalousien bestimmen
Priorisierung der einzelnen Funktionen
Auswerten aller Funktionen und Entscheid anhand der Prioritäten, welche Position die Jalousien
einnehmen
Eigenständige Funktionen zur Steuerung der Jalousien
Die Priorisierung ist abhängig von den Anforderungen an die Anlage. Die Tabelle zeigt eine typische
Priorisierung in aufsteigender Priorität.